01.09.2020 Aufrufe

PINwand Nr. 313

Weinmailing Ausgabe September - Erlesene Weine, Feinkost und Spirituosen von Pinard de Picard - Weinfachhandel und Weinversender

Weinmailing Ausgabe September - Erlesene Weine, Feinkost und Spirituosen von Pinard de Picard - Weinfachhandel und Weinversender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Négly LANGUEDOC FRANKREICH<br />

Wenige Kilometer von Narbonne entfernt liegt das Traditionshaus.<br />

Es befindet sich im Clape-Gebirge, einer Unter-Appellation<br />

des Languedoc, die zu den ältesten Frankreichs zählt. Bereits<br />

die Griechen produzierten hier ihren Wein vor mehr als 2.500<br />

Jahren. Hier regieren die typischen roten Rebsorten Grenache,<br />

Syrah und Mourvèdre. Anfang der 90er Jahre übernahm die Familie<br />

Paux-Rosset das Weingut und setzte damit den Grundstein<br />

für die Erfolgsgeschichte. Seit Ende der neunziger Jahre<br />

werden die Weine regelmäßig von Robert Parker verkostet und<br />

haben mehrfach bis zu 100 Punkte erhalten. Und auch die Basisweine<br />

erzielen mit schöner Regelmäßigkeit Topbewertungen,<br />

gleich ob weiß, rosé oder rot. Obwohl er damit die weltweite<br />

Néglymania immer weiter anheizt, das Château als „das beste<br />

Weingut des Languedoc“ adelt, sind die Preise (abgesehen von<br />

den extrem raren Luxuscuvées) noch immer vergleichsweise<br />

günstig: Die Preis-Genussrelationen beim ‚Côte‘, ebenso beim<br />

‚Falaise‘, wie auch bei den beiden Rosés und dem ‚Brise Marine‘<br />

sind schlichtweg unschlagbar und folglich gehören diese ungemein<br />

leckeren Weine zu unseren meist verkauften und beliebtesten<br />

Weinen des gesamten Midi, die vollmundigen Spitzenweine<br />

verkörpern Weltklasse pur.<br />

Das Geheimnis des Erfolgs war schlichtweg die Weitsichtigkeit<br />

der Familie, schon frühzeitig voll und ganz auf Qualität zu<br />

setzen. Und so stellten sie von einem Großbetrieb auf einen<br />

handwerklichen Spitzenbetrieb um, führten wieder ausschließlich<br />

die Handlese ein (alles wird in 10 kg-Kisten gesammelt)<br />

und kultivierten die Weinberge nach biologischen Richtlinien<br />

(jedoch ohne Zertifizierung). Ein weiterer Qualitätsfaktor sind<br />

die dicht gepflanzten Reben mit hoher Stockdichte, die dadurch<br />

tief wurzeln und bewusst im Ertrag reduziert werden (bei den<br />

Spitzenweinen lediglich 10 hl/ha Ertrag!). Die raren Schätze des<br />

Hauses sind die Cru-Weine L’Ancely, La Porte du Ciel und Le<br />

Clos des Truffiers, sensationell komplexe Weine, die zum Kanon<br />

der besten Weine des Languedoc zählen und eine Historie<br />

höchster Auszeichnungen aufweisen. Im Keller führt Didier Lacreu<br />

das Regime, wird dabei von Claude Gros, einer der besten<br />

Oenologen Frankreichs, beraten, und wenn man den hohen Bewertungen<br />

über mehrere Jahrzehnte folgt, handelt es sich bei<br />

Négly um die absolute Spitze des Languedoc.<br />

Viel Spaß beim schwelgerischen Genießen mit unseren Perlen<br />

des französischen Südens!<br />

„L’ECUME”, ROSÉ 2019<br />

Dieser Rosé holt einen direkt ab!<br />

FLA051119 „L'Ecume”, rosé 2019 KK 13% Vol. 10,00 €/l 7,50 €<br />

Traumhaft schöner Rosé, dessen Aromatik ein Resultat<br />

der zum Meer geneigten Osthänge La Clapes<br />

ist.<br />

Die Trauben für diese Cuvée aus Cinsault, Grenache<br />

und Syrah wachsen ganz im Süden Frankreichs, ungefähr<br />

in der Mitte zwischen Montpellier und der<br />

Grenze zu Spanien. Die Hanglagen sind hierbei zum<br />

Meer geneigt und von Kalk sowie sandigen Böden<br />

geprägt. Das erklärt auch den erfrischenden Geschmack<br />

des L’Ecume. Ein Schluck fühlt sich an wie<br />

mit den Füßen am Strand zu stehen, während der<br />

„Schaum des Meeres“ den Sand bedeckt und den<br />

Körper kühlt. Ein Duft, der uns an unsere Kindheit<br />

und warme, sonnengeprägte Urlaube erinnert.<br />

Aus dem lachsfarbenen Glas steigen Düfte nach frischen<br />

Rosen, Erdbeeren und Zitrusschalen auf. Am<br />

Gaumen verstärkt der dreimonatige Ausbau in Fässern<br />

dank des Hefekontakts die kraftvolle Aromatik<br />

dieses Roséweins. Er vermischt Aromen von roten<br />

Früchten wie Erdbeeren, Johannisbeeren und Limettenabrieb<br />

zu einem erfrischenden Gesamteindruck,<br />

süßduftige und saftige Erdbeeren, Waldbeeren,<br />

Zitronenschale. Diese Aromen bilden eine harmonisches<br />

Ganzes, ohne das einzelne Nuancen dabei<br />

eine dominante Rolle einnehmen. Der L’Ecume ist<br />

ein Rosé, der schwebt, der den Kopf frei macht, uns<br />

zurücklehnen lässt. Trocken, wie es sich für einen<br />

Südfranzosen geziemt, herrlich animierend. Florale<br />

Noten tauchen im Abgang auf, wehen wie eine frische<br />

Meeresbrise an einem warmen Sommerabend<br />

und lassen dieses Glanzstück von Negly subtil ausklingen.<br />

Das ist ein ziemlich seriöser und gelungener<br />

Rosé, der eindrucksvoll klarstellt, dass bei Négly<br />

die Spitzenklasse bereits in der Basis beginnt. Auch<br />

wenn er "nur" der Kleinste im Programm ist, beweist<br />

man bei La Négly, dass feinste Qualität sehr wohl zu<br />

einem mehr als vernünftigen Preis möglich ist.<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!