01.09.2020 Aufrufe

PINwand Nr. 313

Weinmailing Ausgabe September - Erlesene Weine, Feinkost und Spirituosen von Pinard de Picard - Weinfachhandel und Weinversender

Weinmailing Ausgabe September - Erlesene Weine, Feinkost und Spirituosen von Pinard de Picard - Weinfachhandel und Weinversender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Velich BURGENLAND ÖSTERREICH<br />

WELSCHRIESLING TROCKENBEERENAUSLESE, WEISS 2008<br />

Dessertwein par excellence<br />

OBL050608H Welschriesling Trockenbeerenauslese, weiß 2008 5% Vol. 120,00 €/l 45,00 €<br />

Roland Velich profitiert am Neusiedlersee von einem<br />

für die Süßweinproduktion ungemein dankbaren<br />

Kleinklima. Die hohe Luftfeuchtigkeit erlaubt die Ansiedlung<br />

des Edelschimmelpilzes Botrytis cinerea in<br />

regelmäßigen Abständen, sodass die begehrte und<br />

andernorts rare Rosinierung der reifen Trauben zum<br />

Winzeralltag gehört. Dieses Klima, sowie die Reichhaltigkeit,<br />

mit der hier Trauben rosinieren, erlaubt<br />

auch für derartige edelsüße Elixiere vergleichsweise<br />

deutlich niedrigere Preise. Wo andernorts, wie im Sauternes<br />

oder an der Mosel, derartige Trouvaillen nur alle<br />

paar Jahre eintreten und wenn, dann in kleinen Mengen<br />

- wobei Winzer immer pokern müssen ob sie die<br />

verbleibenden Trauben bis spät in den Oktober oder<br />

gar Winter für Eiswein hängen lassen wollen - kann<br />

Roland Velich das Risiko deutlich besser abschätzen.<br />

Diese Trockenbeerenauslese vom Welschriesling<br />

stammt komplett von rosinierten Trauben. Allein die<br />

leicht mahagonibraune Farbe des fein öligen Süßweins<br />

offenbart dies. Im Glas duftet der Welschriesling extrem<br />

komplex. Schwarzbrot, kandierte Orangen und<br />

Zitrusschale, Mokka, Süßholz und Ingwerkonfitüre.<br />

Das ist ein Süßwein zum Abtauchen, ein Meditationswein<br />

par excellence. Beruhigend süß, von bester Balance<br />

geprägt, dabei von der so wichtigen feinen Säure<br />

ausgestattet die auch dem edelsüßen Wein seinen<br />

Trinkfluss gibt, ja ein ordentliches Glas genießen lässt.<br />

Heinz Velich baut diese Beerenauslese ähnlich wie bei<br />

einem Sauternes lange im Holzfass aus und man mag<br />

es kaum glauben, der Jahrgang 2008 ist frisch erschienen.<br />

Dabei hat der erst jetzt freigegebene Wein auch<br />

die bei Süßweinen unruhigen und flüchtigen Noten<br />

abgelegt, ist in seiner ersten schönen Genussphase.<br />

Unterm Strich ein rundum faszinierender Wein und<br />

ein wunderbarer Weinwert. Wo andernorts bekommt<br />

man einen 10 Jahre gereiften edelsüßen Wein von solcher<br />

Komplexität zu diesem Preis?<br />

Zu genießen sofort bis ca. 2045. Eine angebrochene Flasche<br />

hält sich noch einige Wochen im Kühlschrank.<br />

SÄMLING TROCKENBEERENAUSLESE, WEISS 2008<br />

Flüssiges Gold vom Neusiedlersee<br />

OBL050708H Sämling Trockenbeerenauslese, weiß 2008 7% Vol. 120,00 €/l 45,00 €<br />

Dieses Meisterwerk strahlt mahagonibraun mit kupfernen<br />

Reflexen im Glas, zeigt bereits im Glas, dass<br />

hier feinstes rosiniertes Traubenmaterial eingefangen<br />

wurde. Am Neusiedlersee, mit dem feuchten Klima gedeiht<br />

der begehrte Edelpilz besonders gut. Das erlaubt<br />

Heinz Velich auch eine vergleichsweise preisgünstige<br />

Kalkulation, zahlt man doch für begehrte Süßweine<br />

aus Sauternes mit ähnlicher Qualität deutlich höhere<br />

Preise. Der lange Holzfassausbau ist dabei vergleichbar<br />

mit jenem aus der begehrten französischen Süßweinstätte,<br />

2008 ist jetzt erst frisch vom Weingut veröffentlicht<br />

worden. Dieser hocharomatische Sämling<br />

ist der perfekte Begleiter für Blauschimmelkäse, intensive<br />

und klassische Desserts wie die Crêpes Suzette<br />

oder auch an den Weihnachtstagen zur berühmten<br />

Ente à l’Orange. Teearomen, kandierte Zitrusfrüchte,<br />

Ingwerkonfitüre und Nüsse sind hier neben etwas Karamell,<br />

Quitten und Marzipan die leitenden Aromen.<br />

Ein edelsüßer Wein von selten gesehener Komplexität<br />

und Tiefe.<br />

Zu genießen sofort bis ca. 2045. Eine angebrochene Flasche<br />

hält sich noch einige Wochen im Kühlschrank.<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!