01.09.2020 Aufrufe

PINwand Nr. 313

Weinmailing Ausgabe September - Erlesene Weine, Feinkost und Spirituosen von Pinard de Picard - Weinfachhandel und Weinversender

Weinmailing Ausgabe September - Erlesene Weine, Feinkost und Spirituosen von Pinard de Picard - Weinfachhandel und Weinversender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DEUTSCHLAND NAHE<br />

Diel<br />

DIEL-RIESLING „VOM ROTEN SCHIEFER” TROCKEN 2019<br />

Exklusiv bei Pinard de Picard! Neu!<br />

DNA013219 Diel-Riesling „Vom roten Schiefer” trocken 2019 DV 12,5% Vol. 13,26 €/l 9,95 €<br />

DNA013219P 12x Diel-Riesling „Vom roten Schiefer” tr. 2019 (11+1 Fl. gratis!) statt 119,40 € nur 109,45 €<br />

Bester Gutsriesling<br />

EVER!<br />

„Der Riesling ist so präzise, weil er von einem präzisen<br />

Terroir stammt.“ – Caroline Diel<br />

Ein Gutsriesling muss für uns die Visitenkarte des<br />

Weinguts darstellen, einen ‚einfachen‘<br />

Einstieg, sowohl preislich als auch sensorisch<br />

attraktiv, und doch immer das<br />

Gefühl auslösen, dass man etwas mehr<br />

im Glas hat als erwartet. Der Diel-Riesling<br />

„Vom roten Schiefer“ überzeugte<br />

uns so sehr, dass wir uns alle Flaschen<br />

sicherten und ihn exklusiv bei uns anbieten!<br />

Ein großartiger Riesling für weniger<br />

als 10 Euro, genial!<br />

Es ist kein Wunder, dass dieser Riesling so viel bietet,<br />

handelt es sich im Grunde genommen um einen Ortswein.<br />

Die Trauben stammen zum größten Teil aus der<br />

VDP 1. Lage Schlossberg und Burg Layer Lagen. Der<br />

verwitterte rote Schiefer kommt hier so intensiv zum<br />

Ausdruck, dass er gar namensgebend das Etikett ziert.<br />

Der Diel-Riesling liegt mit einem ansprechen satten<br />

Goldton im Glas und duftet intensiv und fein nach<br />

Schiefer. Das Bouquet ist eine Mischung aus Ananas,<br />

nicht zu reifen Aprikosen und Schieferwürze. Am<br />

Gaumen zeigt sich die Herkunft der Böden nochmals<br />

intensiver, gibt eine so typisch markante Rieslingaromatik<br />

ab, die mit ihrer zitronigen Note und seidigen<br />

Art bei aller Intensität stets ein Gefühl von Leichtigkeit<br />

und Erfrischung offeriert. „Der Riesling ist so präzise,<br />

weil er von einem präzisen Terroir stammt“ erklärt<br />

Caroline Diel. Er lag bis in den Sommer auf der<br />

Hefe, auch dies ist übrigens ein klassisches Stilmittel<br />

im Hause Diel. Caroline gibt ihren Weinen stets die<br />

Zeit, die sie benötigen. Das Ergebnis ist dann ein solch<br />

in sich ruhender und wunderbar harmonischer Riesling<br />

wie dieser. Er gewinnt durch die lange Ausbauzeit an<br />

Charakter und Tiefe, ohne an Frische zu verlieren. Und<br />

so waren wir bei unserer kürzlichen Visite im August<br />

im Weingut nochmals mehr angetan als schon beim<br />

genialen Fassmuster im Frühjahr.<br />

Das ist ein Gutsriesling, der unbändige Laune macht,<br />

der auch den müdesten Gaumen erfrischt. Seine Harmonie<br />

prädestiniert ihn zum sofortigen Genuss, die<br />

Tiefe überzeugt und beeindruckt gleichermaßen. Ein<br />

Diel-Riesling, wie er sinnbildlich für Caroline Diels<br />

Stilistik steht. Bestens balanciert, voller Substanz und<br />

sich gleichermaßen niemals in den Vordergrund drängend,<br />

sondern stets durch pure Qualität überzeugend.<br />

Absolut überzeugend. Top!<br />

82 <strong>PINwand</strong> N°<strong>313</strong> | September 2020<br />

© Dieth+Schröder

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!