01.09.2020 Aufrufe

PINwand Nr. 313

Weinmailing Ausgabe September - Erlesene Weine, Feinkost und Spirituosen von Pinard de Picard - Weinfachhandel und Weinversender

Weinmailing Ausgabe September - Erlesene Weine, Feinkost und Spirituosen von Pinard de Picard - Weinfachhandel und Weinversender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Diel NAHE DEUTSCHLAND<br />

Und ihre leidenschaftliche Hingabe für den Zauber dieser Gewächse<br />

springt in unseren Gesprächen immer wieder wie ein<br />

Funke über, ihrer erfrischenden Begeisterung können und wollen<br />

wir uns nicht entziehen und macht die Besuche auf dem<br />

Schlossgut zu angenehmen Momenten voller Inspiration. (Natürlich<br />

auch ihre vorzügliche Küche, gemeinsam mit ihrem französischen<br />

Ehepartner Sylvain, die wir hier genießen dürfen) „Es<br />

war für mich der größte Schritt in meinem Leben, nach all meinen<br />

Praktika in Nah und Fern zurückzukehren nach Burg Layen.<br />

Ich dachte nach meinem Studium in Geisenheim und nach<br />

meinen Erfahrungen in den vielen Betrieben, die ich gesehen<br />

hatte, ich könnte vom ersten Tag an Weine machen, wie ich sie<br />

mir vorstelle.<br />

Aber unsere Weinberge und die Natur haben mich gelehrt,<br />

dass man sich Zeit lassen und auf die Feinheiten achten muss.<br />

Jeder Weinberg und jede Parzelle ‚ticken’ anders. Mein großes<br />

Ziel war und ist es immer wieder, die Verschiedenartigkeit und<br />

faszinierende Vielfalt der Böden, das vorherrschende Mikroklima,<br />

die Eigenheiten unseres Kellers zu erkennen, zu verstehen<br />

und in meinen Weinen widerzuspiegeln.“<br />

© Hendrik Haase<br />

Und Caroline hat ihren Reben gelauscht und gut zugehört. Tatkräftig<br />

entwickelte sie einen Stil, der ihrem Idealbild entspricht.<br />

Wir finden, dass die Weine ein Bekenntnis zur Eleganz und Feinheit<br />

sind, tatsächlich nochmals an Präzision und Leichtigkeit<br />

gewonnen haben. Und so ist sie, entsprechend der wichtigsten<br />

und einfachsten Erkenntnis ihrer Lehrjahre, dass große Weine<br />

zuallererst im Weinberg entstehen<br />

und Ergebnis harter Arbeit sind,<br />

meist in den spektakulären Dorsheimer<br />

Steillagen und im Keller zu<br />

finden, in Stiefel und ‚Blaumann’<br />

und weniger im ‚Kleinen Schwarzen’<br />

bei repräsentativen Weinevents.<br />

Jegliche Starallüren sind ihr<br />

fremd.<br />

gundersorten genauso meisterhaft beherrscht<br />

wie trockene und fruchtsüße Rieslinge.<br />

Zudem hat Caroline ein junges,<br />

engagiertes Team um sich geschart<br />

und arbeitet mit diesen<br />

engagierten Helfern hart an ihrem<br />

Lebensentwurf. Und damit sind<br />

wir wieder am Anfang unserer<br />

Geschichte: Caroline ist nicht nur<br />

Winzerin, sondern auch Mutter<br />

von drei süßen Kindern. „Mein<br />

Mann Sylvain hält mir den Rücken<br />

frei, sowohl bei der Arbeit in den<br />

Weinbergen, im Herbst, wenn ich<br />

nächtelang auf dem Weingut bin,<br />

als auch zu Hause; meine Kinder<br />

geben mir Tag für Tag Kraft, aber<br />

sie holen mich auch wieder ganz<br />

schnell auf den Boden zurück. Ich weiß nicht wie ich es sagen<br />

soll, aber ich fühle mich angekommen… Alles macht auf einmal<br />

Sinn. Es ist einfach schön, Teil einer Tradition zu sein, sie am<br />

Leben zu halten und mitgestalten zu können.“<br />

Und nun: Bahn frei, für die großartige Kollektion des Jahrgangs<br />

2019!<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!