01.09.2020 Aufrufe

PINwand Nr. 313

Weinmailing Ausgabe September - Erlesene Weine, Feinkost und Spirituosen von Pinard de Picard - Weinfachhandel und Weinversender

Weinmailing Ausgabe September - Erlesene Weine, Feinkost und Spirituosen von Pinard de Picard - Weinfachhandel und Weinversender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ÖSTERREICH BURGENLAND<br />

Velich<br />

Weingut Velich<br />

BURGENLAND - NEUSIEDLERSEE<br />

„Im Weingut Velich werden jährlich zwischen 60.000 und<br />

80.000 Flaschen Wein produziert.<br />

Das ist wenig für österreichische Verhältnisse, aber gut für hohe Qualität.“<br />

Werte Kunden, dieses Zitat von Heinz Velich aus Apetlon<br />

steht sinnbildlich für das neue Weinverständnis Österreichs.<br />

Übers Jahr kosten wir uns wohl durch so einige hunderte neue<br />

Weine. Auffällig dabei: was in den letzten 20 Jahren in Österreich<br />

qualitativ passiert ist, ist schon fast einmalig. Für uns gibt<br />

es momentan vielleicht keine andere Weinbaunation, wo die<br />

Winzer derartig bewusst und stark auf Qualität gesetzt haben<br />

und dieses Qualitätsstreben immer mit den traditionellen Wurzeln<br />

der jeweiligen Weinbauregion zu verankern wussten. Einer<br />

der absoluten Spitzenbetriebe, oder besser gesagt: Spitzenweinbaufamilien,<br />

sind die Velich-Brüder. Da wäre Roland Velich,<br />

der zur absoluten Spitze der burgenländischen Blaufränkischproduzenten<br />

zählt und Weine aus dieser Rebsorte zu internationalem<br />

Weltruhm geführt hat (einige seiner Weine finden Sie<br />

im Anschluss), und sein Bruder Heinz, dessen Passion der Anbau<br />

großartiger Weißweine ist.<br />

Das Weingut Velich ist seit Anbeginn ein Familienbetrieb mit Sitz<br />

in Apetlon, die Weinberge liegen zu 90% im Nationalpark Neusiedlersee-Seewinkel.<br />

1933 gegründet, wurde der Betrieb zu Beginn<br />

der 90er Jahre professionalisiert, handelte es sich doch zuvor<br />

um einen Nebenerwerb.<br />

Heinz Velich produziert ausschließlich Weißweine, die in dieser<br />

Region eine lange Tradition besitzen, und gilt heute in Österreich<br />

als eine lebende Ikone.<br />

Die außergewöhnliche Qualität seiner Weine verdankt er dem<br />

einzigartigen Mikroklima im burgenländischen Seewinkel und<br />

der dortigen Bodenstruktur. An der Ostseite des Neusiedler<br />

Sees finden sich eine Vielzahl kleinerer Seen, die sogenannten<br />

„Lacken”, die in dieser Form im europäischen Binnenland<br />

fast nur hier und in Zentralungarn vorkommen. Anhand der<br />

schwankenden Wasserstände des Sees, im Frühjahr hoch, im<br />

Sommer dagegen trocknen vereinzelt einige Lacke sogar fast<br />

aus, kann man das extreme Kleinklima gut erkennen. Der See<br />

ist aber auch Ursache für ein ausgeglichenes Tagesklima, hält<br />

die Temperaturen über den Tag und sorgt für kühle Nächte, die<br />

so wichtig für die ideale Traubenreife sind. Außerdem ist es den<br />

feucht-nebligen Bedingungen zu verdanken, dass dort mit großer<br />

Regelmäßigkeit ganz exzellente edelsüße Weine produziert<br />

werden können. Der Edelpilz Botrytis cincerea bildet sich auf<br />

den reifen Trauben bei warmem Herbstwetter aus und veredelt<br />

durch das Rosinieren deren Most. Während dieser Periode müs-<br />

68 <strong>PINwand</strong> N°<strong>313</strong> | September 2020

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!