22.12.2012 Aufrufe

Katalog 2004 - DOK.fest München

Katalog 2004 - DOK.fest München

Katalog 2004 - DOK.fest München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Indien VIKALP – Films for Freedom<br />

In den letzten Jahren ist das Interesse am Dokumentarfilm in<br />

Indien bei Machern und Zuschauern stark gewachsen. Die neuen<br />

Videotechniken erlauben erstmals ein sehr viel kostengünstigeres<br />

Produzieren und die entstandenen Filme können sehr viel einfacher<br />

verbreitet werden. Indien, dessen Dokumentarfilmgeschichte<br />

bei uns kaum bekannt und vielleicht noch mit großen Namen wie<br />

Mani Kaul, Anand Patwardhan oder Satyayit Ray verbunden wird,<br />

erlebt augenblicklich einen ungeahnten Boom mit starken, sehenswerten<br />

Dokumentarfilmen, die den besten dieser Traditionen<br />

folgen. Sie sind »Filme für die Freiheit« des Wortes, der Religionen,<br />

engagieren sich politisch, benennen Missstände oder setzen sich<br />

für Minderheitenrechte ein.<br />

Indische Dokumentarfilm-Regisseure beginnen sich landesweit zu<br />

organisieren. Erste gemeinsame Proteste richteten sich im Sommer<br />

2003 gegen die neu eingeführte Filmzensur für Dokumentarfilme,<br />

dann, im Januar <strong>2004</strong>, gegen die äußerst umstrittenen Auswahlkriterien<br />

des diesjährigen Mumbai International Film Festival<br />

(MIFF). Beim rasch organisierten Alternativ<strong>fest</strong>ival VIKALP wurden,<br />

zeitgleich und in unmittelbarer Nähe zum offiziellen Mumbai<br />

Festival, die Filme gezeigt, die abgelehnt und solche, die von ihren<br />

RegisseurInnen dort zurückgezogen worden waren.<br />

Unsere kleine Best-of-Auswahl von Filmen, die in den beiden letzten<br />

Jahren entstanden sind, zeigt das breite Spektrum der erzählerischen<br />

und filmkünstlerischen Möglichkeiten – vom klassischen<br />

Politfilm über schönstes Erzählkino, aufwändig recherchierte Langzeitbeobachtungen<br />

bis hin zum Film-Essay.<br />

Zufall oder nicht, die von uns ausgewählten Filme liefen auch im<br />

Programm von VIKALP Mumbai <strong>2004</strong>. Final Solution zeigen wir im<br />

Wettbewerb, alle übrigen Filme in der Reihe Aspects of Future.<br />

Wir freuen uns, dass Rahul Roy, Rakesh Sharma, Vinayan Kodoth,<br />

Sanyay Kak und Amar Kanwar unsere Gäste sind.<br />

“Campaign against Censorship (CAC) is an action platform of over<br />

275 documentary filmmakers from different parts of India. We first<br />

came together when the Mumbai International Film Festival (MIFF)<br />

introduced a clause in it’s entry form requiring all Indian filmmakers<br />

to furnish a censor certificate. Although the clause was removed<br />

after a sustained campaign by CAC, the MIFF authorities<br />

subsequently went on to exclude a large number of films whose<br />

subjects included the Gujarat carnage, communal politics, caste<br />

and gender discrimination, sexuality and the politics of development.<br />

Many of these films have been widely recognized for their<br />

political rigour, integrity and creative excellence.<br />

Vikalp – Films for Freedom will screen documentary and short fiction<br />

films rejected by MIFF <strong>2004</strong>, including winners of awards at<br />

other international <strong>fest</strong>ivals, made by reputed directors, as well as<br />

films that have been withdrawn from MIFF in protest, adding up to<br />

a total of over films. Vikalp is offering people a choice to see and<br />

discuss the films that the authorities did not want people to see.<br />

This event is being put together entirely through the voluntary efforts<br />

and resources of a large community of documentary filmmakers<br />

and others sympathetic to the cause of freedom of expression.“<br />

Vikalp News, 4 to 9 february <strong>2004</strong>, http://filmsforfreedom.cjb.net/<br />

104

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!