22.12.2012 Aufrufe

Katalog 2004 - DOK.fest München

Katalog 2004 - DOK.fest München

Katalog 2004 - DOK.fest München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kanada <strong>2004</strong><br />

DigiBeta, Farbe, 60 Minuten<br />

Buch, Kamera und Regie:<br />

Duraid Munajim<br />

Schnitt: Rasit Akgol<br />

Musik: Joel S. Silver<br />

Produzent: Jim Morrison<br />

Produktion: 48media Inc.<br />

207 Queen Street East<br />

CA-M5A 152 Ontario, Toronto<br />

Tel. 1 416 703 7748, Fax 1 416 260 1702<br />

morrison@48media.com<br />

http://www.48media.com<br />

Gefördert von: Canada Arts Council,<br />

Ontario Arts Council<br />

Uraufführung: 13.05.<strong>2004</strong>,<br />

Dok.Fest <strong>München</strong><br />

exile & empire<br />

20 kurze Filme zum Irak. Toronto, Amman, Damaskus, Beirut: Irako-<br />

Kanadier Duraid Munajim drehte gerade einen Film über Exil-Iraker,<br />

als der Krieg begann. Nach dessen Ende fuhr er in die gefallene<br />

Hauptstadt Bagdad. Erinnerungen, Gespräche, das berüchtigte,<br />

jetzt verlassene Abu Ghraib Gefängnis, Tausende auf der<br />

Suche nach ihren Angehörigen in den Massengräbern, Bilder von<br />

Vermissten, US-Patrouillenfahrten und Straßenkontrollen während<br />

der Ausgangssperre, Männer mit Gewehren, Verständigungsprobleme,<br />

Präsident Bush im Radio, Mitfahrgelegenheiten auf<br />

einer Pinnwand im Hotel, die Rahman Moschee, verblassende Bilder<br />

von Saddam, home movies, vom Vater gedreht, Fahrten durch<br />

die Nacht, eine Wiederbegegnung nach 20 Jahren mit der heißgeliebten<br />

Tante Shamsa – und herzlichste Grüße von Onkel Shafik.<br />

– Ein privater Essay. So war es, so hätte es sein können. Die Zeit<br />

entwertet nicht die Dokumente.<br />

exile & empire is an essay-driven documentary film on Iraq, past<br />

and present, seen through a series of short films. Iraqi-Canadian<br />

filmmaker Duraid Munajim was originally making a film focusing<br />

on Iraqi exiles, until world events gradually spun out of control<br />

culminating in the war and its direct aftermath. The filmmaker<br />

decides to shoot the last leg of his film in Iraq, arriving to the conquered<br />

capital soon after the fall. The shorts range in style, from<br />

the more typical ‘talking head’ interview film, to the more experimental<br />

- films told with images and sound. Images captured using<br />

stills, super 8, 16mm, 35mm and mini dv. Overall, the film provides<br />

the viewer with a window into Iraq from the point of view of an<br />

Iraqi. The sorrows of the past, the loneliness of exiles, the<br />

destruction of war, the ironies of the occupation.<br />

Bio-Filmographie DURAID MUNAJIM, irakisch-kanadischer Filmemacher.<br />

Studium in Montréal. Erfolg mit Musikvideos und experimentellen<br />

Kurzfilmen. Heute Regisseur und Kameramann.<br />

Filme 1997 Tempus Fugit, <strong>2004</strong> exile & empire<br />

Spieldaten<br />

Do 13.05. 18.00 Maxim<br />

76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!