22.12.2012 Aufrufe

Katalog 2004 - DOK.fest München

Katalog 2004 - DOK.fest München

Katalog 2004 - DOK.fest München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deutschland <strong>2004</strong><br />

DigiBeta, Farbe, 90 Minuten<br />

Buch, Regie und Schnitt: Claus Strigel<br />

Kamera: Waldemar Hauschild<br />

Ton: Georg Kuschel, Zoltan Ravasz<br />

Musik: Wolfgang Neumann<br />

Produzent: Claus Strigel<br />

Produktion: DENKmal-Film<br />

Schwindstr. 2, D-80798 <strong>München</strong><br />

Tel. 49 89 520 577-12<br />

Fax 49 89 523 47 42<br />

claus@denkmal-film.com<br />

http://www.denkmal-film.com<br />

Redaktion: Radio Bremen Unter<br />

deutschen Dächern (Gerhard Widmer)<br />

Uraufführung: 09.05.<strong>2004</strong>,<br />

Dok.Fest <strong>München</strong><br />

Am Arsch der Welt<br />

Go East! Im hintersten Winkel von Vorpommern liegt der »Arsch<br />

der Welt«. Klein Jasedow lief in den 90er Jahren die Bevölkerung<br />

davon. Die Zuversicht war so am Boden, dass der Bürgermeister in<br />

einem Spiegel-Artikel das A-Wort fallen ließ. Ausgerechnet an<br />

diesen Ort machten sich sechzehn Westdeutsche auf, um eine<br />

Kommune mit Ökogarten, Instrumente-Werkstatt und Verlag zu<br />

gründen. Frischer Wind wehte durch die kleine Gemeinde.<br />

Schlechter Wind war es, der im Sommer 2001 das Herbizid Brasan<br />

aus den umliegenden LPG-Monokulturen auf die Öko-Felder trug.<br />

Die Landkommune erstattete Anzeige gegen die Agrar-Großindustrie<br />

– was die Alteingesessenen nicht auf sich sitzen ließen. Der<br />

Konflikt eskalierte und bot alle großen Themen eines klassischen<br />

Westerns: Aufgehetzter Mob, grobe Provokation, gemeine Intrigen,<br />

Fremdenfeindlichkeit und tapferer Existenzkampf. Endlich<br />

erfuhr man, was insgeheim über die »Zugereisten« gedacht<br />

wurde. Die Westler aber ließen sich nicht die Gründer-Laune verderben<br />

und blieben. Ein dokumentarischer »Eastern« aus unseren<br />

blühenden Landschaften.<br />

Go East! After the fall of the Iron Curtain, the eastern corner of<br />

Germany slowly but surely was emptied out. While more and more<br />

people emigrated to the West, life in the North-East was growing<br />

extinct. In 1997 Klein Jasedow far off in the North-East of Germany<br />

is a place of dissolution. Set to be erased off the map. Total annihilation<br />

is imminent. Abandoned land, ghost towns – put in the perspective<br />

of a couple of Western escapists – the potential for a new<br />

beginning. A group of 16 people takes notice of Klein Jasedow, a<br />

few shacks are purchased, the village repopulated. The neighbourhood<br />

begins to blossom: projects emerge from nothing, new<br />

employment is created. The newcomers plant eco-friendly gardens,<br />

set up a workshop for instruments and open a private publishing<br />

house. Klein Jasedow is the only community in Vorpommern<br />

that is growing instead of shrinking. But success is deceptive; the<br />

claims have already been staked: the agricultural mega industry<br />

has a firm grip on the land and wants to keep it. A potential for<br />

conflict explodes, drawing from the traditional themes of classic<br />

Westerns: crude provocation, stirred masses, devious intrigues,<br />

narrow-minded hatred of foreigners, and courageous battles for<br />

survival.<br />

Bio-Filmographie CLAUS STRIGEL, geb. 1955 in <strong>München</strong>. Drehte<br />

bereits in seiner Jugend erste Experimental- und Kurzspielfilme.<br />

Studium der Psychologie, Pädagogik und Philosophie. 1976 Gründung<br />

der Produktionsfirma DENKmal-Film, zusammen mit Bertram<br />

Verhaag.<br />

Filme (Auswahl) 1978 Klaufieber, 1980 Der Mensch an sich wird<br />

nicht in Betracht gezogen, 1986 Kinder brauchen Zombies, 1989<br />

Tatort Familie, 1991 Mama Papa Auto, 1993 Bleiben Sie dran!, 1996<br />

Beziehungskiste, 2002 Planet Hasenbergl, <strong>2004</strong> Am Arsch der Welt<br />

Spieldaten<br />

So 09.05. 15.30 Maxim<br />

Do 13.05. 23.00 Maxim<br />

120

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!