22.12.2012 Aufrufe

Katalog 2004 - DOK.fest München

Katalog 2004 - DOK.fest München

Katalog 2004 - DOK.fest München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deutschland / Rumänien 2003<br />

Beta SP, Farbe, 87 Minuten<br />

Buch und Regie: Dana Ranga<br />

Kamera: Francisco Gozon<br />

Ton: Thomas Mahler<br />

Schnitt: Thomas Wellmann<br />

Musik: Miron Jakupovic<br />

Produzent: Peter Hintz<br />

Produktion: Good Idea Films<br />

Motzstr. 88, D-10779 Berlin<br />

Tel. 49 30 214 750-49, Fax -48<br />

http://www.storythefilm.com<br />

Uraufführung: 01.07.2003, Marseille<br />

Preise:<br />

Preis der Jugendjury, Leipzig 2003,<br />

Lobende Erwähnung, Marseille 2003<br />

Story<br />

Story Musgrave, Mathematiker und Poet, ist der erfahrenste<br />

Astronaut der USA. Sechsmal flog er ins Weltall, das letzte Mal<br />

1995, mit 61 Jahren. Er spricht über den Preis, den ein Mensch zu<br />

zahlen hat, wenn er die radikalste aller Entwurzelungen auf sich<br />

nimmt. Man müsse das Wirkliche und das Unwirkliche erleben<br />

wollen, bereit sein, Sinnestäuschungen zu akzeptieren.<br />

Es ist das erste Mal, dass ein Raumfahrer offen über seine Erfahrungen<br />

mit dem All spricht. Und über die Heimkehr. In einem Wald<br />

erzählt er von dem Körper, in den er zurückkehren musste. Die<br />

nackten Füße in der Erde. Den Blick auf das Grünblau der Bäume.<br />

Erinnerungen tauchen auf. Er ist ein kleines Kind, das nachts im<br />

Wald Schutz suchte. Er ist ein Abenteurer, den es in die Welt der<br />

Physik zog. Er verlor einen Teil seiner Familie durch Unfälle und<br />

Freitod. Story Musgrave wollte im Himmel dem Tod begegnen. In<br />

der Welt der Schwerelosigkeit begriff er sein Selbst.<br />

Story Musgrave is a poet and a mathematician. He is also the most<br />

experienced astronaut in America. He is 61 years old and has been<br />

to space and back six times. In this film, Story talks. He reveals the<br />

price that man pays to achieve the most radical form of uprooting<br />

possible. He tells of the experience of returning to earth. He<br />

describes how much more powerful life on earth is than being in<br />

outer-space. Memories bring out Story’s own life. As a child he<br />

sought refuge in the woods; as a young physician and father of six<br />

he taught himself to fly. Accidents and suicides took half of Story’s<br />

family away from him. He wanted to touch death in the sky. But it<br />

wasn’t until he reached it, that he came to understand himself.<br />

Bio-Filmographie DANA RANGA, geb. 1964 in Bukarest. Medizinstudium.<br />

Lebt seit 1987 in Berlin, wo sie Filmwissenschaft, Publizistik<br />

und Kunstgeschichte studierte.<br />

Filme 1993 On the Move, 1994 Einzelgänger, 1997 East Side Story,<br />

2003 Story<br />

Spieldaten<br />

Fr 14.05. 22.30 Filmmuseum<br />

94

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!