22.12.2012 Aufrufe

Katalog 2004 - DOK.fest München

Katalog 2004 - DOK.fest München

Katalog 2004 - DOK.fest München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

The Five Obstructions<br />

Dänemark 2003<br />

35 mm, Farbe, 90 Minuten<br />

Regie: Jørgen Leth, Lars von Trier<br />

Kamera: Dan Holmberg<br />

Ton: Hans Møller, Mainstream Facility<br />

Schnitt: Camilla Skousen, Morten<br />

Højbjerg<br />

Produzent: Carsten Holst<br />

Produktion: Zentropa Real ApS<br />

Filmbyen 12, Avedore Tvaervej 10<br />

DK-2650 Hvidovre<br />

zentropa.real@filmbyen.com<br />

http://www.zentropareal.com<br />

Weltrechte: Trust Film Sales<br />

Filmbyen 12, Avedore Tvaervej 10<br />

DK-2650 Hvidovre<br />

Tel. 45 36 86 87 88, Fax 45 36 77 44 48<br />

post@trust-film.dk<br />

Gefördert von: Danish Film Institute,<br />

DR Drama, Nordic Film & TV Fund,<br />

Swedish Film Institute, FI, SVT, YLE TV1,<br />

Channel 4, Canal+<br />

Uraufführung: 30.08.2003, Venedig<br />

De fem benspænd<br />

Im Regelwerk des Lars von Trier. 1967 drehte Jørgen Leth den<br />

Kurzfilm Der perfekte Mensch, ein Essay über die Konstruktion des<br />

modernen Konsummenschen. Lars von Trier verehrt diesen Film. Er<br />

bittet Leth, fünf Remakes zu machen – nach Regeln, die der Dogma-Begründer<br />

aufstellen wird. Ist ein Film fertig, treffen sich die<br />

beiden Regisseure zur Sichtung. Je nach Lösung der Aufgabe diktiert<br />

von Trier die Regel zum nächsten Film. Sadomasochistisches<br />

Spiel, teuflischer Pakt oder Dogma-Aufnahmeprüfung? Ziel ist es,<br />

Leth zu »therapieren«: Der Variationsmeister soll vom Perfekten<br />

zum Menschlichen gelangen. Leth aber geht aus jeder Aufgabe<br />

gestärkt hervor. Kein Hindernis bringt ihn zu Fall – und so dreht von<br />

Trier selbst das fünfte Remake.<br />

“Fear and loathing, featuring Lars von Trier” could serve as a fitting<br />

description for this film. In 1967 Danish director Jørgen Leth<br />

made a short film, entitled The Perfect Human. Von Trier greatly<br />

admires this film and reveres Leth. In The Five Obstructions he<br />

puts his fellow-filmmaker and countryman to the test. Leth agreed<br />

to submit himself to an experiment, allowing Von Trier to make up<br />

the rules. The founder of the Dogma movement devised a set of<br />

tough challenges for Leth. He is instructed to re-make The Perfect<br />

Human five times – with increasingly sadistic commands and<br />

extreme limitations. “The results are object lessons in overcoming<br />

filmmakings challenges and frameworks. The contact between the<br />

two directors produces a fascinating spectacle, and the five brilliant<br />

interwoven variations on The Perfect Human are both beautiful<br />

and exciting. In the end, this fruitful experiment brings forth<br />

issues of a filmmakers integrity, the complex ways creativity<br />

works and the laws of filmmaking”. IDFA Amsterdam 2003<br />

“One always tries to make a better film. That’s what you mustn’t<br />

do. You always try to be too good. This is therapy, not a film competition<br />

with yourself.“ (Lars von Trier to Jørgen Leth)<br />

Bio-Filmographie JØRGEN LETH, geb. 1937 in Århus. Studium der<br />

Literaturwissenschaft und Anthropologie. Arbeitete u. a. als Journalist,<br />

Autor und Filmemacher. Seit den 60er Jahren Regie bei über<br />

30 Filmen. Mitbegründer der Avantgarde-Filmgruppe AB Cinema.<br />

Er lebt seit 1991 in Dänemark und Haiti. LARS VON TRIER, geb.<br />

1956. Filmstudium in Kopenhagen, ab 1984 eigene Filme. Zus. mit<br />

Thomas Vinterberg verkündete er 1995 das Mani<strong>fest</strong> »Dogme 95«.<br />

Filme (Auswahl) JØRGEN LETH 1967 Det perfekte menneske (The<br />

Perfect Human), 1976 En forårsdag i helvede (Sunday in Hell), 1981<br />

66 scener fra Amerika (66 Scenes from America), 1996 Haïti. Uden<br />

titel (Haïti. Untitled), 1999 Jeg er levende – Søren Ulrik Thomsen,<br />

digter (I Am Alive), 2003 Nye scener fra Amerika (New Scenes<br />

from America) LARS VON TRIER 1984 Forbrydelsens element (Element<br />

of Crime), 1991 Europa, 1996 Breaking the Waves, 1998 Idioterne<br />

(The Idiots), 2000 Dancer in the Dark, 2003 Dogville<br />

Gemeinsam 2003 De fem benspænd (The Five Obstructions)<br />

Spieldaten<br />

Sa 08.05. 22.15 ARRI Kino<br />

Do 13.05. 15.00 Filmmuseum<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!