22.12.2012 Aufrufe

Katalog 2004 - DOK.fest München

Katalog 2004 - DOK.fest München

Katalog 2004 - DOK.fest München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deutschland / Österreich 2003<br />

Beta SP, Farbe, 44 Minuten<br />

Buch und Regie: Erwin Rehling,<br />

Gerburg Rosa Schwägerl<br />

Kamera: Michael Oberhofer<br />

Ton: Roman Lipah, Zoro Babel<br />

Schnitt: Hermann Amon<br />

Musik: Fritz Moßhammer, Franz<br />

Wechsler, Erwin Rehling<br />

Produzentin: Gerburg Rosa Schwägerl<br />

Hauptplatz 27, A-2070 Retz<br />

Tel. / Fax 43 294 229 48<br />

Gefördert von: Bundeskanzleramt Wien,<br />

Land Niederösterreich, Abt. Kultur und<br />

Wissenschaft, Amt der Tiroler Landesregierung,<br />

Abt. Film und Video,<br />

Gemeinde Nauders<br />

Uraufführung: 08.08.2003, Telfs<br />

Preise: Preis der Festivaljury Nauders<br />

Verwehter Glanz.<br />

Frau Emmi und das<br />

Alpenhotel Hochfinstermünz<br />

Wirtin mit Leib und Seele. Droben in den Bergen, im Länderdreieck<br />

Schweiz-Italien-Österreich, thront das Alpenhotel Hochfinstermünz.<br />

Beredt und humorvoll lässt die 74-jährige Besitzerin die<br />

glanzvollen Zeiten des Hauses Revue passieren. Ursprünglich als<br />

Materiallager für den Bau der neuen Reschenpassstraße errichtet,<br />

hat das Haus glanzvolle Tage hinter sich. Ende des 19. Jahrhunderts<br />

kamen die Gäste aus Paris, Wien, Berlin und Boston. In<br />

den Dreißigern stieg Luis Trenker hier ab, als er Der Rebell und<br />

Der Feuerteufel drehte. Fotografien, Gästebücher – vom Kaffee-<br />

Service bis zu den alten Lüstern erinnert das Meiste an die Vergangenheit.<br />

Als zum Betrieb noch eine eigene Landwirtschaft, die<br />

Poststelle, ein Tennisplatz gehörten und das Personal zahlreich<br />

war. Ganz allein hält Emmi das alte Schmuckstück an der viel<br />

befahrenen Pass-Straße für die treuesten Gäste offen.<br />

74-year old Emmi Priebsch is the proud owner of the mountain<br />

hotel Hochfinstermünz in Northern Tyrol. With humour and intelligence,<br />

she recalls the golden days of the house in which she was<br />

born in 1930. Originally built as a contractor’s store for the new<br />

route to cross the pass, the hotel greeted guests from Paris,<br />

Vienna, Berlin and Boston during its glorious years at the end of<br />

the 19th century. The famous mountain climber Luis Trenker visited<br />

twice in the 30’s when he was making films in the region and<br />

stayed there with his family and the whole film crew.<br />

Everything in the hotel is a reminder of the past: from the old photographs,<br />

paintings and guest books to the original furniture and a<br />

collection of odd objects and curiosities; this glorious past when<br />

Hochfinstermünz was rich and had its own farm, bus stop, tennis<br />

court and garages. Now, a never-ending stream of cars passes the<br />

house, and it is only with hard work and thanks to her unfading<br />

hospitality that Emmi keeps the hotel running for the few remaining<br />

guests.<br />

Bio-Filmographie ERWIN REHLING, geb. 1954. Studium der Bayerischen<br />

Geschichte. Mitarbeit bei Theaterprojekten, u.a. mit Alexej<br />

Sagerer. 1986/99 Percussionist bei »Die Interpreten«, 1993 Musikförderpreis<br />

der Landeshauptstadt <strong>München</strong>. GERBURG ROSA<br />

SCHWÄGERL, geb. 1945. 1978-82 Galerie hinter’m Rathaus Retz<br />

1986-94 Kulturarbeit in Tirol und Niederösterreich. 1994-98 Studium<br />

der Europäischen Ethnologie und Geschichte in Wien.<br />

Filme GEMEINSAM 1999 ludi-dokument eines hirtenlebens, 2003<br />

Verwehter Glanz. Frau Emmi und das Alpenhotel Hochfinstermünz<br />

Spieldaten<br />

Mo 10.05. 21.00 Gasteig VSB<br />

137

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!