25.10.2022 Aufrufe

Ausgabe 05/2022

| Komplexer Markt: Coverinterview mit Astrid Grantner-Fuchs | Zu Tisch mit ... Martina Hirsch & Michael Molnar | Kommentare von unter anderem Klaus Baringer, Otmar Lahordynsky, Frank Brün, Georg Flödl, Anita Körbler, Karina Schunker, Sebastian Beiglböck, Wolfgang Fessl, Martin Prunbauer | Exklusiv im Interview: Bernhard Klein | Der 28. Real Circle: Quartiers- und Statdtent-wicklung | Über den Tellerrand: Der Radiomacher Karl Habsburg | Dompteure der Komplexität | Kooperation auf der Baustelle|

| Komplexer Markt: Coverinterview mit Astrid Grantner-Fuchs | Zu Tisch mit ... Martina Hirsch & Michael Molnar | Kommentare von unter anderem Klaus Baringer, Otmar Lahordynsky, Frank Brün, Georg Flödl, Anita Körbler, Karina Schunker, Sebastian Beiglböck, Wolfgang Fessl, Martin Prunbauer | Exklusiv im Interview: Bernhard Klein | Der 28. Real Circle: Quartiers- und Statdtent-wicklung | Über den Tellerrand: Der Radiomacher Karl Habsburg | Dompteure der Komplexität | Kooperation auf der Baustelle|

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ImFokus<br />

toren bietet die Gesamtsituation daher auch<br />

interessante Perspektiven. Daher sind ESGkonforme<br />

Objekte in sehr guten Lagen und<br />

mit möglichst langfristig gesicherten Erträgen<br />

weiterhin sehr stark gefragt. Der Großteil unserer<br />

internationalen Gesprächspartner sieht<br />

daher mittelfristig mehr Chancen als Risiken<br />

für die Immobilienmärkte. Die Unwägbarkeiten<br />

der nächsten Monate bewirken aber, dass<br />

Entscheidungsprozesse derzeit überwiegend<br />

länger dauern. Das Motto lautet, „im Zweifel<br />

eher etwas abwarten als etwas übers Knie zu<br />

brechen.“<br />

An ESG führt kein Weg mehr vorbei<br />

Neben der aktuellen gesamtwirtschaftlichen<br />

Entwicklung sind Nachhaltigkeitsfragen heuer<br />

das große Thema für Investoren auf der Expo:<br />

„Immobilieninvestitionen sind ihrer Natur<br />

nach langfristig, daher darf und kann das aktuell<br />

herausfordernde Umfeld nicht dazu führen,<br />

dass wichtige strategische Maßnahmen<br />

in Richtung Nachhaltigkeit nicht konsequent<br />

vorangetrieben werden. Dies gilt sowohl auf<br />

Unternehmens- als auch Immobilienebene“,<br />

so Franz Pöltl, Geschäftsführer der EHL Investment.<br />

„Die EU-Taxonomie, genauso sehr wie<br />

„Das Marktgeschehen<br />

hat sich deutlich<br />

verlangsamt.<br />

Ein Repricing wird<br />

stattfinden müssen.“<br />

Thomas Belina,<br />

Colliers Austria<br />

der steigende Druck seitens internationaler<br />

Mieter, die ebenfalls Nachhaltigkeitsziele zu<br />

erreichen haben, machen es für Investoren<br />

unverzichtbar, Nachhaltigkeitsaspekten einen<br />

äußerst hohen Stellenwert einzuräumen:<br />

Ob-jekte, die ESG-Vorgaben nicht erfüllen,<br />

werden immer schwerer finanzier-, vermietund<br />

veräußerbar. Für Investoren ist es daher<br />

unabdingbar, möglichst nachhaltig zu agieren,<br />

wobei neben der ökologischen immer mehr<br />

auch die soziale Nachhaltigkeit ins Blickfeld<br />

rückt. Auch im Hinblick auf die Bindung von<br />

qualifizierten Mitarbeitern im Rahmen des<br />

„war for talents“ wird es immer wichtiger, eine<br />

gesunde, motivierende und inspirierende Arbeitsumgebung<br />

zu schaffen.“<br />

Office: Neuflächenproduktion bleibt<br />

auf niedrigem Niveau<br />

„Wir beobachten derzeit eine verhaltene<br />

Neubautätigkeit“ berichtet Stefan Wernhart,<br />

Geschäftsführer der EHL Gewerbeimmobilien<br />

GmbH: „Der Investorenfokus auf Wohn-bau<br />

der letzten zwei bis drei Jahre hat dazu geführt,<br />

dass zuletzt sehr wenige Büropro-jekte zur<br />

Realisierung gelangten und derzeit insbesondere<br />

bei modernen Büroflächen über 3.000<br />

120 ImmoFokus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!