25.10.2022 Aufrufe

Ausgabe 05/2022

| Komplexer Markt: Coverinterview mit Astrid Grantner-Fuchs | Zu Tisch mit ... Martina Hirsch & Michael Molnar | Kommentare von unter anderem Klaus Baringer, Otmar Lahordynsky, Frank Brün, Georg Flödl, Anita Körbler, Karina Schunker, Sebastian Beiglböck, Wolfgang Fessl, Martin Prunbauer | Exklusiv im Interview: Bernhard Klein | Der 28. Real Circle: Quartiers- und Statdtent-wicklung | Über den Tellerrand: Der Radiomacher Karl Habsburg | Dompteure der Komplexität | Kooperation auf der Baustelle|

| Komplexer Markt: Coverinterview mit Astrid Grantner-Fuchs | Zu Tisch mit ... Martina Hirsch & Michael Molnar | Kommentare von unter anderem Klaus Baringer, Otmar Lahordynsky, Frank Brün, Georg Flödl, Anita Körbler, Karina Schunker, Sebastian Beiglböck, Wolfgang Fessl, Martin Prunbauer | Exklusiv im Interview: Bernhard Klein | Der 28. Real Circle: Quartiers- und Statdtent-wicklung | Über den Tellerrand: Der Radiomacher Karl Habsburg | Dompteure der Komplexität | Kooperation auf der Baustelle|

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wein &<br />

Immobilien<br />

Frisch von der Leber weg<br />

Ein lockeres Gespräch bei einem Weinstreifzug mit<br />

Nadja Hafez und Christian Zehetner, geschäftsführende<br />

Gesellschafter bei ADEQAT.<br />

Neue Marktchancen<br />

Komplexe Bedingungen. Neue Finanzierungsbedingungen, steigende Zinsen, höhere Energiekosten,<br />

der Ukraine-Krieg, der Klimawandel generell und die ESG-Kriterien: Bei gutem Wein erzählen die ADEQAT-<br />

Geschäftsführer Nadja Hafez und Christian Zehetner, wie sie auf Veränderungen reagieren.<br />

Kolumne: Lisa Grüner<br />

M<br />

it einem Weinklassiker aus<br />

dem Hause Pfaffl eröffnen wir<br />

unser Gespräch. Dem Haiden<br />

Grüner Veltliner Weinviertel<br />

DAC 2021 vom Weingut Pfaffl gibt der schwere<br />

Lösboden auf felsigem Untergrund Frucht und<br />

Fülle. Der gebietstypische Wein begrüßt im Duft<br />

mit einem scharfen Pfefferl, das charmant von<br />

Zitrus- und Orangentönen umspielt wird. Seit<br />

fünf Jahren sind Hafez und Zehetner ein starkes<br />

Team und seit Ende letzten Jahres auch neben<br />

Firmengründer Charly Derfler Gesellschafter.<br />

„Als Charly uns gefragt hat, ob wir uns beteiligen<br />

wollen, konnten wir uns das gut vorstellen“, so<br />

Christian Zehetner. Gearbeitet wird mit einem<br />

Teamkonzept. „Wir stellen Projektteams anhand<br />

von Qualifikation und Ressourcen zusammen,<br />

unabhängig, wer das Mandat akquiriert hat. Es<br />

partizipiert auch das ganze Team am Erfolg“, so<br />

Zehetner weiter. Damit soll der Kunde ideal<br />

beraten und betreut werden. „In der Assetklasse<br />

Hotel ist beispielsweise Kollegin Hafez federführend,<br />

weil sie den größten Erfahrungsschatz in<br />

diesem Bereich aufweisen kann.“<br />

Die momentane Marktlage<br />

„Es gibt multiple Herausforderungen, angefangen<br />

von den Finanzierungsbedingungen,<br />

höhere Energiekosten, der Ukraine-Krieg, der<br />

Klimawandel generell, die ESG-Kriterien, die<br />

man implementieren muss“, so Nadja Hafez.<br />

„Das alles zusammen hat bei vielen Investoren<br />

zu einem Strategiewechsel geführt. Wir<br />

sind unseren Kunden sehr nah, unabhängig<br />

davon, ob das jetzt ein institutioneller Investor,<br />

eine Privatstiftung, ein Family Office oder ein<br />

Projektentwickler ist. Wir schauen, dass wir<br />

unsere Kunden auch in Zeiten gut beraten, in<br />

denen sich Rahmenbedingungen ändern.“<br />

„Der Immobilienmarkt wurde in den letzten<br />

Jahren von einer Herausforderung nach der<br />

anderen geprägt“, ergänzt Zehetner. „Die Immobilienbranche<br />

hat sich sehr gut arrangiert<br />

mit den Dingen. Die COVID19-Pandemie war<br />

ein Turbo für viele Dinge, die bereits in den<br />

Kinderschuhen gesteckt sind, aber noch nicht<br />

den Weg in die Praxis gefunden haben – Stichwort<br />

Digitalisierung. Kurzfristig haben wir<br />

geglaubt, dass wir keine Büros mehr brauchen<br />

und Besprechungen nur mehr in Online-Konferenzen<br />

stattfinden, was sich aber relativiert<br />

hat. Home-Office hat sich stärker etabliert,<br />

doch der Wille, sich physisch im Büro zu treffen,<br />

ist ungebrochen. Interaktion im Büro führt<br />

immer zu kreativen, neuen Lösungen, und der<br />

soziale Kontakt zu Kollegen ist ja ohnehin für<br />

uns alle wichtig.“<br />

Das Soziale ist das Stichwort für den nächsten<br />

Wein. Wir schenken einen Hund Grüner Veltliner<br />

Weinviertel DAC Reserve 2021, ebenfalls<br />

aus dem Weingut Pfaffl, ein. Strahlend strohgelb<br />

mit einer deutlichen Pfefferwürze präsentiert<br />

er sich im Glas, eine perfekte Komposition<br />

von Mineralität, Zitrus und Pfeffer.<br />

Geteilte Lager im Hotelbereich<br />

„Umwälzungen, die durch die COVID19-<br />

Pandemie in Gang gesetzt wurden, schwächen<br />

sich jetzt wieder ab“, so Hafez. „Das sieht man<br />

am Hotelmarkt. Wenn bestimmte Rahmenbedingungen<br />

passen, ist es weiter eine beliebte<br />

Assetklasse, auch wenn die Investoren vorsichtiger<br />

und selektiver geworden sind.“ ADEQAT<br />

ist zurzeit aufgrund mehrerer Hotelmandate<br />

mit den europäischen Hotelinvestoren im intensiven<br />

Austausch. „Es hat sich gezeigt, dass<br />

es nach wie vor die klassischen Core-Investoren<br />

gibt, aber viele auch Vehikel mit opportunistischeren<br />

Ansätzen aufgelegt haben und zurzeit<br />

auf der Suche nach bestehenden Assets sind.“<br />

Die Lage wird angespannter<br />

Als nächsten Wein öffnen wir einen Chardonnay<br />

Salz & Tegel 2018 von Gerald Tschida. Der<br />

Wein aus Apetlon wird sofort zum Favoriten<br />

unter den Chardonnays gekürt. Zehetner, der<br />

58 ImmoFokus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!