25.10.2022 Aufrufe

Ausgabe 05/2022

| Komplexer Markt: Coverinterview mit Astrid Grantner-Fuchs | Zu Tisch mit ... Martina Hirsch & Michael Molnar | Kommentare von unter anderem Klaus Baringer, Otmar Lahordynsky, Frank Brün, Georg Flödl, Anita Körbler, Karina Schunker, Sebastian Beiglböck, Wolfgang Fessl, Martin Prunbauer | Exklusiv im Interview: Bernhard Klein | Der 28. Real Circle: Quartiers- und Statdtent-wicklung | Über den Tellerrand: Der Radiomacher Karl Habsburg | Dompteure der Komplexität | Kooperation auf der Baustelle|

| Komplexer Markt: Coverinterview mit Astrid Grantner-Fuchs | Zu Tisch mit ... Martina Hirsch & Michael Molnar | Kommentare von unter anderem Klaus Baringer, Otmar Lahordynsky, Frank Brün, Georg Flödl, Anita Körbler, Karina Schunker, Sebastian Beiglböck, Wolfgang Fessl, Martin Prunbauer | Exklusiv im Interview: Bernhard Klein | Der 28. Real Circle: Quartiers- und Statdtent-wicklung | Über den Tellerrand: Der Radiomacher Karl Habsburg | Dompteure der Komplexität | Kooperation auf der Baustelle|

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Buchtipps<br />

EDITOR´S<br />

CHOICE:<br />

Lesenswert!<br />

NEU!<br />

Bernd W. Krupka<br />

240 Seiten<br />

ISBN: 9783818614416<br />

Ulmer Verlag | <strong>2022</strong><br />

€ 44,00<br />

Neue Stadtökologie im Klimawandel<br />

Der Klimawandel stellt uns Menschen vor besondere Herausforderungen, insbesondere in dicht besiedelten Wohngebieten.<br />

Ziel dieses Werkes ist es deshalb, Ihnen Hilfestellung bei der Planung und Umsetzung der Revitalisierung von verdichteten<br />

Stadträumen und bei der Anpassung an den Klimawandel zu geben. Um eine dauerhafte, klimawirksame und<br />

gesundheitsfördernde Wirkung zu erreichen, unterstützt Sie dieses Werk mit in der Praxis umsetzbaren Vorschlägen zur<br />

ökologischen Aufwertung von Innenstadtbereichen. Zahlreiche Pflanzenlisten und praktische Handlungsempfehlungen in<br />

Form von „Grünen Bausteinen“ zu verschiedenen Begrünungsarten erleichtern den Überblick.<br />

Turit Fröbe, Katharina Matzig<br />

320 Seiten<br />

ISBN: 978376625837<br />

Callwey Verlag | <strong>2022</strong><br />

€ 61,70<br />

Häuser des Jahres<br />

<strong>2022</strong><br />

Dieses Buch präsentiert die von<br />

einer Expertenjury ausgewählten<br />

50 besten von Architekten<br />

geplanten Einfamilienhäuser im deutschsprachigen Raum.<br />

Die Häuser des Jahres <strong>2022</strong> werden in Text, Bild und mithilfe<br />

von Plänen ausführlich vorgestellt und gewähren so Einblick<br />

in 50 individuelle Planungsgeschichten von Architekten<br />

und Bauherren, die gemeinsam Wohn- und Lebens(t)räume<br />

realisiert haben – ob aus Stein, Holz oder Beton, am Hang,<br />

in der Stadt oder auf dem Land. Zudem überzeugen die<br />

besten ausgezeichneten Produktlösungen durch Innovation,<br />

Gestaltung und Nachhaltigkeit.<br />

Danilo Zatta<br />

256 Seiten<br />

ISBN: 978111990<strong>05</strong>73<br />

Wiley Verlag | <strong>2022</strong><br />

€ 32,30<br />

The Pricing Model Revolution<br />

An incisive and accessible blueprint to pricing your<br />

company‘s products and services.<br />

In The Pricing Model Revolution: How Pricing Will<br />

Change the “Way We Sell and Buy On and Offline”,<br />

world renowned pricing expert Danilo Zatta delivers an<br />

essential and engaging blueprint to building an enduring<br />

competitive advantage with insightful pricing models. In the book, you will learn to<br />

identify the best monetization approaches for your products and how to execute the<br />

one that makes the most sense for your business. From freemium to subscription, payper-use,<br />

and even neuropricing, the author discusses every available option and shows<br />

you how to choose. An essential read for C-level executives, managers, entrepreneurs<br />

and sales team leaders. The Pricing Model Revolution belongs on the bookshelves<br />

of every business leader seeking to learn more about one of the foundational topics<br />

driving top line revenue and bottom line profitability today.<br />

Risikomanagement in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft<br />

Dieses Buch führt in die Grundlagen des Risikomanagements ein. Es erläutert Begriffe wie Ungewissheit, Unsicherheit<br />

und Risiko und den Aufbau eines Entscheidungsfelds und beschreibt, welche normativen Entscheidungsregeln bei<br />

Sicherheit beziehungsweise Unsicherheit üblich sind. Zudem geht es auf die speziellen Risiken in der Wohnungs- und<br />

Immobilienwirtschaft ein. Anhand von Kennzahlen und zahlreichen Praxisbeispielen wird gezeigt, welche Risiken in der<br />

Branche drohen und welche Möglichkeiten es generell gibt, mit ihnen umzugehen. Ein verständlicher Überblick für Praktiker<br />

und Studierende der Immobilienwirtschaft gleichermaßen.<br />

Helmut Geyer<br />

228 Seiten<br />

ISBN: 9783648162439<br />

Haufe-Lexware Verlag | <strong>2022</strong><br />

€ 41,10<br />

<strong>Ausgabe</strong> <strong>05</strong>|<strong>2022</strong><br />

159

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!