25.10.2022 Aufrufe

Ausgabe 05/2022

| Komplexer Markt: Coverinterview mit Astrid Grantner-Fuchs | Zu Tisch mit ... Martina Hirsch & Michael Molnar | Kommentare von unter anderem Klaus Baringer, Otmar Lahordynsky, Frank Brün, Georg Flödl, Anita Körbler, Karina Schunker, Sebastian Beiglböck, Wolfgang Fessl, Martin Prunbauer | Exklusiv im Interview: Bernhard Klein | Der 28. Real Circle: Quartiers- und Statdtent-wicklung | Über den Tellerrand: Der Radiomacher Karl Habsburg | Dompteure der Komplexität | Kooperation auf der Baustelle|

| Komplexer Markt: Coverinterview mit Astrid Grantner-Fuchs | Zu Tisch mit ... Martina Hirsch & Michael Molnar | Kommentare von unter anderem Klaus Baringer, Otmar Lahordynsky, Frank Brün, Georg Flödl, Anita Körbler, Karina Schunker, Sebastian Beiglböck, Wolfgang Fessl, Martin Prunbauer | Exklusiv im Interview: Bernhard Klein | Der 28. Real Circle: Quartiers- und Statdtent-wicklung | Über den Tellerrand: Der Radiomacher Karl Habsburg | Dompteure der Komplexität | Kooperation auf der Baustelle|

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Positionen & Meinungen<br />

Noch nie war<br />

der Markt so<br />

komplex<br />

Herausfordernd. Astrid Grantner-Fuchs, Geschäftsführerin bei<br />

EHL Immobilien Bewertung spricht im Coverinterview über Inflation,<br />

Zinserhöhungen, ESG und den Einfluss von Krisen aus Bewertersicht.<br />

Und warum sie zuletzt eine Prüfung zum ÖGNI-Consultant abgelegt hat.<br />

Das Gespräch führte: Lisa Grüner<br />

Warum brennen Sie für Immobilien? Was<br />

ist Ihre Leidenschaft dahinter?<br />

Astrid Grantner-Fuchs: Das, was Immobilien<br />

so komplex und daher auch so spannend für<br />

mich macht, ist ihre Heterogenität. Wie man<br />

so schön sagt: Jedes Objekt ist einzigartig,<br />

und jede Liegenschaft birgt eine besondere<br />

Herausforderung. In der Gutachtenerstellung<br />

beschäftigt man sich mit genau damit, eine<br />

Liegenschaft mit all ihren Aspekten zu<br />

analysieren. In der EHL haben wir zudem eine<br />

große Bandbreite an Assetklassen, die wir<br />

bearbeiten. Da tun sich entsprechend vielfältige<br />

Themen und Fragen auf.<br />

Was ist Ihre Lieblingsassetklasse?<br />

Eindeutig das Wiener Zinshaus. Es zählt zu<br />

meiner absoluten Lieblingsassetklasse, vor<br />

allem, weil mich die historische Bausubstanz<br />

begeistert. Bei Besichtigungen finde<br />

ich immer wieder Baudetails oder Ornamente,<br />

die mein Herz höherschlagen lassen.<br />

Darüber hinaus ist ein solide saniertes und<br />

entwickeltes Zinshaus eines der besten<br />

Beispiele für eine nachhaltige Immobilienentwicklung.<br />

Ist nicht gerade das Zinshaus für Bewerter<br />

sehr herausfordernd?<br />

Ja natürlich. Gerade in den letzten Jahren<br />

haben wir am Zinshausmarkt außergewöhnliche<br />

Preisentwicklungen beobachten können.<br />

Das hat uns Bewerter sehr gefordert. Unsere<br />

zentrale Aufgabe ist es ja, in der Bewertung<br />

den Markt zu reflektieren. Wir zerlegen ein<br />

Zinshaus dabei gedanklich wie ein Anatom<br />

und sehen uns die einzelnen Bereiche auf<br />

Einheitenebene differenziert an. Darüber<br />

hinaus müssen etwaige Potenziale berücksichtigt<br />

werden.<br />

38 ImmoFokus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!