25.10.2022 Aufrufe

Ausgabe 05/2022

| Komplexer Markt: Coverinterview mit Astrid Grantner-Fuchs | Zu Tisch mit ... Martina Hirsch & Michael Molnar | Kommentare von unter anderem Klaus Baringer, Otmar Lahordynsky, Frank Brün, Georg Flödl, Anita Körbler, Karina Schunker, Sebastian Beiglböck, Wolfgang Fessl, Martin Prunbauer | Exklusiv im Interview: Bernhard Klein | Der 28. Real Circle: Quartiers- und Statdtent-wicklung | Über den Tellerrand: Der Radiomacher Karl Habsburg | Dompteure der Komplexität | Kooperation auf der Baustelle|

| Komplexer Markt: Coverinterview mit Astrid Grantner-Fuchs | Zu Tisch mit ... Martina Hirsch & Michael Molnar | Kommentare von unter anderem Klaus Baringer, Otmar Lahordynsky, Frank Brün, Georg Flödl, Anita Körbler, Karina Schunker, Sebastian Beiglböck, Wolfgang Fessl, Martin Prunbauer | Exklusiv im Interview: Bernhard Klein | Der 28. Real Circle: Quartiers- und Statdtent-wicklung | Über den Tellerrand: Der Radiomacher Karl Habsburg | Dompteure der Komplexität | Kooperation auf der Baustelle|

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GENERATIONENWOHNEN AM WALDSTRAND<br />

Die kleine Siedlung in St. Egyden am Steinfeld in Niederösterreich besteht aus fünf Baukörpern, die in Holzbauweise<br />

errichtet wurden und sich so in den umgebenden Nadelwald einfügen. Die Gebäude mit sechseckigen<br />

Grundrissen sind im Kreis angeordnet und eröffnen so im Inneren eine Fläche, die als „Generationenplatz“<br />

konzipiert ist. Hier können die Bewohner zusammenkommen, sei es für Feierlichkeiten oder für den Austausch<br />

über Alltägliches. Um die Aufenthaltsqualität im Freien zusätzlich zu erhöhen, wurden die Eingangsbereiche<br />

der Häuser überdacht sowie ein Kinderspielplatz, eine Bocciabahn und zahlreiche Sitzmöglichkeiten realisiert,<br />

inklusive zusätzlicher Baumbepflanzungen, die im Sommer für ausreichend Schatten sorgen.<br />

Architekten: g.o.y.a.<br />

Landschaftsarchitektur: YEWO Landscapes<br />

Bauträger: Baugenossenschaft Frieden Wien<br />

Auszeichnungen: Holzbaupreis Niederösterreich 2021<br />

WOHNSIEDLUNG MAIERHOF<br />

Acht Häuser, die in Holzhybridbauweise errichtet<br />

wurden, gruppieren sich in Bludenz zusammen<br />

mit einem denkmalgeschützten Bestandsgebäude<br />

um einen grünen Innenhof. Die Anordnung der<br />

Gebäude folgt keiner klaren Struktur, um so den<br />

Charakter eines gewachsenen Dorfes und die<br />

Einbindung in die umgebende Berglandschaft zu<br />

verstärken. Dank einer eigenen Tiefgarage mit 67<br />

Stellplätzen ist die Wohnsiedlung weitestgehend<br />

autofrei. Für Besucher wurden 19 Parkplätze in die<br />

Außenanlage integriert. So bietet der Innenhof<br />

viel Platz, etwa für einen öffentlichen Spielplatz,<br />

Begegnungszonen und einen Quartierstreffpunkt.<br />

Architekten: Feld 72<br />

Landschaftsarchitektur: Gruber + Haumer –<br />

Landschaftsarchitektur OG<br />

Bauträger: Wohnbauselbsthilfe Vorarlberger<br />

gem. reg. Gen.m.b.H.<br />

Auszeichnungen: 8. Bauherrenpreis der Hypo<br />

Vorarlberg 2020, Anerkennung/Nominierung für<br />

Constructive Alps <strong>2022</strong><br />

22 ImmoFokus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!