25.10.2022 Aufrufe

Ausgabe 05/2022

| Komplexer Markt: Coverinterview mit Astrid Grantner-Fuchs | Zu Tisch mit ... Martina Hirsch & Michael Molnar | Kommentare von unter anderem Klaus Baringer, Otmar Lahordynsky, Frank Brün, Georg Flödl, Anita Körbler, Karina Schunker, Sebastian Beiglböck, Wolfgang Fessl, Martin Prunbauer | Exklusiv im Interview: Bernhard Klein | Der 28. Real Circle: Quartiers- und Statdtent-wicklung | Über den Tellerrand: Der Radiomacher Karl Habsburg | Dompteure der Komplexität | Kooperation auf der Baustelle|

| Komplexer Markt: Coverinterview mit Astrid Grantner-Fuchs | Zu Tisch mit ... Martina Hirsch & Michael Molnar | Kommentare von unter anderem Klaus Baringer, Otmar Lahordynsky, Frank Brün, Georg Flödl, Anita Körbler, Karina Schunker, Sebastian Beiglböck, Wolfgang Fessl, Martin Prunbauer | Exklusiv im Interview: Bernhard Klein | Der 28. Real Circle: Quartiers- und Statdtent-wicklung | Über den Tellerrand: Der Radiomacher Karl Habsburg | Dompteure der Komplexität | Kooperation auf der Baustelle|

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zum Autor<br />

Hans Jörg Ulreich, Gründer und geschäftsführender<br />

Gesellschafter der Ulreich Bauträger GmbH, Bauträgersprecher<br />

Österreich, Lektor an der TU Wien und FH Wien.<br />

Die Masken sind gefallen<br />

Kommentar: Hans Jörg Ulreich<br />

Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich kann als Unternehmer wohl vieles<br />

politisch einstecken, mit den jüngsten Aussagen haben die vermeintlichen<br />

Experten der Arbeiterkammer allerdings den Bogen für mich endgültig<br />

überspannt. Es mag den einen oder die andere in der AK freuen,<br />

dass sich die Branche über die Studie aufregt und ich bei jeder möglichen<br />

Kommentarmöglichkeit, die mir eingeräumt wird, nicht müde werde,<br />

darüber zu zürnen.<br />

Nachverdichtung<br />

Vermutlich wird dies in der AK intern sogar als Erfolg gefeiert, wenn<br />

die Branche mit Zorn auf Studien reagiert, statt sie – wie eine Nachverdichtungsstudie<br />

aus dem Jahr 2018 – zu loben und mehrfach positiv zu<br />

zitieren. Damals, als nämlich eine AK-Studie unseren Branchenverdacht<br />

bestätigte und erhob, dass allein auf den bestehenden Wiener Gemeindebauten<br />

durch sanfte Nachverdichtung und Überbauung Platz für<br />

130.000 neue, günstige Wohnungen wäre, da wurde die Studie, nachdem<br />

auch die Branche sie wiederholt zitierte, relativ schnell von der ersten<br />

Homepageseite in die Subkategorie verschoben. Und AK-Vertreter<br />

wurden – etwa in medialen Streitgesprächen – ziemlich schnell leiser,<br />

wenn ich die hauseigenen AK-Argumente für innerstädtische Nachverdichtung<br />

ins Treffen führte.<br />

In den vergangenen Wochen hat die Abteilung Wohnen der Arbeiterkammer<br />

(AK) ordentlich und wild um sich geschlagen. In einem Onlinestreaming-Interview<br />

für die Tageszeitung „Heute“ wurde das Verbot<br />

befristeter Mietverträge eingefordert und als Argumentation tatsächlich<br />

gesagt, Vermieter würden ihren Mietern wie Erpresser die Verträge vorlegen.<br />

Damit noch lange nicht genug. In den darauffolgenden Tagen präsentierte<br />

man stolz eine neue Studie zu freifinanziertem Wohnbau, der laut<br />

derselben Luxus nur im Preis, aber nicht in der Qualität biete.<br />

Verdrehung von Fakten<br />

Nun – diesen Fehler aus 2018 konnten die braven AK-Soldaten nun mit<br />

ihrer aktuellen Studie intern wohl wieder wettmachen. Sie können<br />

sich auf die Schulter klopfen und wahrscheinlich auch Gratulationen<br />

einstecken; die Branche wütet. Dem nächsten politischen oder internen<br />

Karriere- oder Gehaltssprung wird nichts im Wege stehen. Eines aber<br />

wurde dabei von ihnen übersehen. Man hat damit nicht nur bei uns den<br />

Bogen überspannt. Wir lassen uns das auf keinen Fall gefallen, dass auf<br />

unsere Kosten und damit auf Kosten unserer Unternehmen und unserer<br />

Mitarbeiter hier ein Imageschaden mit offensichtlich verdrehten Fakten<br />

angerichtet worden ist.<br />

Fotos: Sebastian Philipp, Adobe Stock<br />

70 ImmoFokus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!