25.10.2022 Aufrufe

Ausgabe 05/2022

| Komplexer Markt: Coverinterview mit Astrid Grantner-Fuchs | Zu Tisch mit ... Martina Hirsch & Michael Molnar | Kommentare von unter anderem Klaus Baringer, Otmar Lahordynsky, Frank Brün, Georg Flödl, Anita Körbler, Karina Schunker, Sebastian Beiglböck, Wolfgang Fessl, Martin Prunbauer | Exklusiv im Interview: Bernhard Klein | Der 28. Real Circle: Quartiers- und Statdtent-wicklung | Über den Tellerrand: Der Radiomacher Karl Habsburg | Dompteure der Komplexität | Kooperation auf der Baustelle|

| Komplexer Markt: Coverinterview mit Astrid Grantner-Fuchs | Zu Tisch mit ... Martina Hirsch & Michael Molnar | Kommentare von unter anderem Klaus Baringer, Otmar Lahordynsky, Frank Brün, Georg Flödl, Anita Körbler, Karina Schunker, Sebastian Beiglböck, Wolfgang Fessl, Martin Prunbauer | Exklusiv im Interview: Bernhard Klein | Der 28. Real Circle: Quartiers- und Statdtent-wicklung | Über den Tellerrand: Der Radiomacher Karl Habsburg | Dompteure der Komplexität | Kooperation auf der Baustelle|

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Positionen & Meinungen<br />

Michael Molnar<br />

Michael Molnar wurde 1969 in Wien geboren, Jusstudium und Gerichtsjahr,<br />

1996 Eintritt in die s BAUSPARKASSE, ab 1998 im Produkt- und<br />

Prozessmanagement, 2000 Wechsel in die Geschäftsführung der s REAL<br />

Immobilienvermittlung. Aktuell für die Digitalisierung der s-REAL-Immobilien-Gruppe<br />

hauptverantwortlich und im Ressort unter anderem für die<br />

Bereiche IT & Prozessmanagement, Recht, HR und Controlling zuständig.<br />

ja nicht nur die institutionellen Vermieter, die<br />

das schon längere Zeit so handhaben, dass der<br />

Kunde provisionsfrei mieten kann, sondern<br />

auch die privaten Vermieter. Es kann sein, dass<br />

sich die Lage wie in Deutschland entwickelt,<br />

aber wissen kann man es nicht.“<br />

Insgesamt glaubt Hirsch daran, dass die starke<br />

Bautätigkeit in Wien, die für einen Wohnungsüberschuss<br />

gesorgt hat, langfristig absorbiert<br />

wird. „Die Bautätigkeit geht zurück, Wohnungen,<br />

die für den Einzelverkauf gedacht waren,<br />

wurden von Institutionellen aufgekauft und<br />

vermietet“, erzählt sie. „Bei den 50 –70 Quadratmeterwohnungen<br />

gibt es einen Überhang.“ Ob<br />

bei den Eigentumswohnungen die Nachfrage<br />

gesunken ist oder die neuen Kreditvergabekonditionen<br />

für Verunsicherung sorgen, kann<br />

sie nicht einschätzen. „Wir haben als Tochter<br />

von Erste Bank und Sparkassen gute Infos, aber<br />

da die neuen Kreditvorgabekriterien erst jetzt<br />

schlagend wurden, kann man noch nicht viel<br />

sagen. Ende des Jahres hat man sicher mehr<br />

Gespür dafür, wie sich die Lage entwickelt.“<br />

Bewegung im Markt<br />

„Der Markt ist unberechenbar. In den vergangenen<br />

Jahren sind die Preise stabil nach oben<br />

gegangen, jetzt gibt es viele Marktfaktoren, die<br />

für Turbulenzen sorgen“, so Hirsch. „Die ersten<br />

Zinsanstiege waren mit 25 Basispunkten angegeben,<br />

jetzt sind es dann schon 50 Basispunkte,<br />

und weitere Zinsschritte folgen. Man muss<br />

schauen, was die FED und die EZB machen.“<br />

Blickt man auf den Zinshausmarkt, so wurden<br />

in Wien Zinshäuser zu guten Preisen, aber wenig<br />

Rendite verkauft. „Die laufenden Erträge<br />

waren nicht ausschlaggebend für den Kauf,<br />

man setzte nur auf die Wertsteigerung.“<br />

Bei einem halbflüssigen Schokoladenkuchen<br />

mit hausgemachtem Karamelleis unterhalten<br />

wir uns über den USP der s REAL. „Als Tochter<br />

von Erste Bank und Sparkassen bieten wir eine<br />

österreichweite Abdeckung mit sämtlichen<br />

Spezialgebieten von Miete bis Gewerbe, von<br />

exklusiv bis Bauträger und Anlage. Es wird<br />

jede Bankfiliale durch s-REAL-Mitarbeiter betreut.“<br />

Der Immobilienschwerpunkt liegt klar<br />

im Bereich Wohnen. „In den letzten Jahren ist<br />

der Anteil an Gewerbeimmobilien gestiegen.“<br />

Zu Spezialimmobilien meint Hirsch: „Natürlich<br />

findet man es aufregend, ein Schloss im<br />

Portfolio zu haben, aber der Verkauf ist auch<br />

entsprechend schwierig. Unsere Bewertungsabteilung<br />

findet übrigens alle Immobilien speziell,<br />

als ob sie nur Sonderfälle zum Bewerten<br />

bekommen würden“, lacht Hirsch.<br />

Neue Aufgaben<br />

Hirsch ist seit 14 Jahren im Bereich Neubau<br />

und Bauträgerkooperationen bei der s REAL.<br />

„Ich war lange Zeit für den Bereich Vorsorgewohnungen<br />

verantwortlich, da haben sich<br />

viele Synergien mit dem Mutterkonzern ergeben“,<br />

so Hirsch. „Mein Wunsch, in einer neuen<br />

Position das Unternehmen weiter zu gestalten,<br />

wurde immer größer. Nach wochenlangen<br />

Hearings in einem standardisierter HR-Prozess<br />

wurde ich nach verschiedenen Kriterien ausgewählt<br />

und stieg in die Geschäftsführung auf.<br />

Ich freue mich, dass das gelungen ist, und ich<br />

jetzt Potenziale erkennen und heben darf.“<br />

Energieversorgung<br />

Ein brisantes Thema ist derzeit die Energie.<br />

„Wir merken bei der Nachfrage von Kunden,<br />

dass nicht mehr die Lage, sondern die Heizungsart<br />

ausschlaggebend ist.“ Werden Wohnungen<br />

mit Gasetagenheizung weniger wert?<br />

„Das ist eine Frage, die sich die Bewerter auch<br />

überlegen müssen, auch im Sinne der ESG-EU-<br />

Taxonomie-Themen“, so Hirsch.<br />

Molnar ergänzt, dass die Sehnsucht nach<br />

schnellen, einfachen Lösungen derzeit groß ist.<br />

„Es herrscht eine rasch wechselnde Dynamik.<br />

Vor ein paar Monaten hätte sofort eine Diesel-<br />

und Benzindeckelung eingeführt werden<br />

54 ImmoFokus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!