25.10.2022 Aufrufe

Ausgabe 05/2022

| Komplexer Markt: Coverinterview mit Astrid Grantner-Fuchs | Zu Tisch mit ... Martina Hirsch & Michael Molnar | Kommentare von unter anderem Klaus Baringer, Otmar Lahordynsky, Frank Brün, Georg Flödl, Anita Körbler, Karina Schunker, Sebastian Beiglböck, Wolfgang Fessl, Martin Prunbauer | Exklusiv im Interview: Bernhard Klein | Der 28. Real Circle: Quartiers- und Statdtent-wicklung | Über den Tellerrand: Der Radiomacher Karl Habsburg | Dompteure der Komplexität | Kooperation auf der Baustelle|

| Komplexer Markt: Coverinterview mit Astrid Grantner-Fuchs | Zu Tisch mit ... Martina Hirsch & Michael Molnar | Kommentare von unter anderem Klaus Baringer, Otmar Lahordynsky, Frank Brün, Georg Flödl, Anita Körbler, Karina Schunker, Sebastian Beiglböck, Wolfgang Fessl, Martin Prunbauer | Exklusiv im Interview: Bernhard Klein | Der 28. Real Circle: Quartiers- und Statdtent-wicklung | Über den Tellerrand: Der Radiomacher Karl Habsburg | Dompteure der Komplexität | Kooperation auf der Baustelle|

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auch Hölzl hält Diversifizierung für sinnvoll,<br />

um „gewisse Trends abfedern zu können“.<br />

Er hat in den letzten zweieinhalb Jahren am<br />

Transaktionsmarkt beobachtet, dass „befeuert<br />

durch die Pandemie beziehungsweise mehr<br />

Onlinehandel“ Logistik für Investoren eine<br />

zunehmende Rolle gespielt hat. Damit wird sie<br />

ein Thema, das auch bei urbanen Stadt- und<br />

Quartiersentwicklungen nicht wegzudenken<br />

ist. Der EY-Experte glaubt, dass wir uns viele<br />

der künftigen Logistik-Lösungen, die die<br />

„Letzte Meile“ abbilden, aktuell noch nicht<br />

vorstellen können. „Relativ klar ist nur, dass sie<br />

sehr kleinteilig sein und sich in Sockelzonen<br />

befinden werden“, so Hölzl.<br />

Herausforderung: Lange Zeitschiene<br />

Für Thum liegt die große Herausforderung bei<br />

Quartiersentwicklungen in der Zeitschiene.<br />

„Teilweise dauert es 20 Jahre oder mehr bis<br />

solche großen Quartiersprojekte gewidmet,<br />

geplant und dann auch final umgesetzt werden<br />

– und das in einer Zeit, in der alles immer<br />

schnelllebiger wird und man mit immer neuen<br />

Entwicklungen konfrontiert wird, mit denen<br />

man nicht gerechnet hat“, hält er fest. Genau<br />

aus diesem Grund würden die großen Stadtentwicklungsprojekte<br />

sehr oft auch von der öffentlichen<br />

Hand beziehungsweise von Unternehmen,<br />

die im Besitz der öffentlichen Hand<br />

stehen, angegangen, so Polt. Diese könne mit<br />

der langen Entwicklungsdauer und den daraus<br />

resultierenden Risiken besser umgehen. Nachsatz<br />

des EHL-Investmentchefs: „Wer kauft<br />

und darauf angewiesen ist, in drei Jahren den<br />

Exit zu machen, sollte nicht in solche Projekte<br />

investieren.“<br />

Wie schaut es mit Finanzierungen aus? „An<br />

Geld zu kommen, wird nicht das Thema sein,<br />

die Frage ist vielmehr: Was kostet es mich beziehungsweise<br />

rechnet es sich?“, sagt Thum.<br />

Pöltl verweist darauf, dass nicht nur Hypothekarfinanzierungen<br />

teurer geworden sind, sondern<br />

auch alternative Finanzierungsformen<br />

wie etwa Whole Loans oder Mezzaninkapital.<br />

Ton sieht im aktuellen Umfeld kaum Finanzierungen<br />

abseits des klassischen Modells<br />

– sprich einem Mix aus Bankkredit und Veranlagungsgeld.<br />

Einig waren sich die Diskutanten<br />

jedenfalls, dass Bankkredite nach wie vor die<br />

günstigste Finanzierung wären.<br />

„Mit einem<br />

durchgemischten Quartier<br />

kann ich mein Risiko<br />

etwas diversifizieren.“<br />

Daniel Thum,<br />

ERSTE Immobilien KAG<br />

Hier geht‘s<br />

zum Video<br />

www.immo-timeline.at<br />

<strong>Ausgabe</strong> <strong>05</strong>|<strong>2022</strong><br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!