24.06.2023 Aufrufe

Kunstbulletin Juli/August 2023

Unsere Juli/August Ausgabe für 2023 mit Beiträgen zu Doris Salcedo, Franz Hohler, Reena SainiKallat, Reto Müller, uvm.

Unsere Juli/August Ausgabe für 2023 mit Beiträgen zu Doris Salcedo, Franz Hohler, Reena SainiKallat, Reto Müller, uvm.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

die Wahrnehmung der Pflanzen in Bilder zu<br />

transformiern. Lignier gewann mit ‹Wink Piece›,<br />

einer Studie, die Einblicke in die Rolle der<br />

nonverbalen Kommunikation bei der Gemeinschaftsbildung<br />

geben soll. Während 30 Tagen<br />

wird er in den Strassen den Leuten zuzwinkern<br />

und diese Begegnungen mit Fotografie und Text<br />

auswerten. Der Vontobel Förderpreis wählt in<br />

jeder Ausgabe eine andere geografische Region<br />

und ein neues Thema. Mit CHF 20’000 gehört er<br />

zu den höchstdotierten Preisen für Fotografie<br />

in der Schweiz.<br />

Bondo — Nächsten Sommer findet die dritte<br />

Biennale Bregaglia statt. Hauptaustragungsort<br />

ist Bondo, das vielen aufgrund des Bergsturzes<br />

2017 bekannt sein dürfte. Die Ausstellung<br />

soll die Besuchenden dazu einladen, das Dorf<br />

neu zu entdecken, ohne die Vergangenheit<br />

zu vergessen. Kunstschaffende aus dem Inund<br />

Ausland sind eingeladen, sich mit einem<br />

ortsspezifischen Projekt zu bewerben, das sich<br />

mit ‹Architektur und Gärten›, dem Thema der<br />

Biennale, befasst. Eine internationale Jury wird<br />

daraus rund zehn Positionen auswählen.<br />

→ Eingabeschluss: 30.9.<br />

↗ biennale-bregaglia.ch<br />

Werkjahr Frey-Näpflin-Stiftung<br />

Emidio Battipaglia; <strong>August</strong>in Lignier<br />

AUSSCHREIBUNGEN<br />

Kunst im öffentlichen Raum<br />

Bern — Auf dem Vierer- und Mittelfeld in<br />

Bern entsteht ein neues Stadtquartier. Nun<br />

schreibt die Kommission für Kunst im öffentlichen<br />

Raum der Stadt Bern einen offenen<br />

Wettbewerb aus: Kunstschaffende können<br />

sich mit einer künstlerischen Projektidee für<br />

die Präqualifikation bewerben. Es stehen drei<br />

thematische Ausschreibungen zur Auswahl:<br />

‹Strassenraum mit Spielwert›, ‹Platzwerdung<br />

als partizipativer Prozess› und ‹Wasser als<br />

vielfältige Ressource›. Die Vorschläge sollten<br />

darauf abzielen, den öffentlichen Raum des<br />

neuen Quartiers zu bereichern. Für die Projekte<br />

sind Kredite von je CHF 100’000 vorgesehen.<br />

→ Eingabeschluss: 10.8.<br />

↗ bern.ch/kunst-im-viererfeld<br />

Biennale Bregaglia 2024 — Call for Artists<br />

Stans — Seit drei Jahren vergibt die Frey-<br />

Näpflin-Stiftung ein mit CHF 50’000 dotiertes<br />

Werkjahr für Kunstschaffende aus den Zentralschweizer<br />

Kantonen (Nidwalden, Obwalden,<br />

Uri, Schwyz, Zug und Luzern). Bedingung<br />

ist, dass sie professionell tätig sind und seit<br />

mindestens zwei Jahren ihren Wohnsitz in der<br />

Zentralschweiz haben oder früher während<br />

acht Jahren durchgehend da gewohnt haben.<br />

Im Anschluss an das Werkjahr findet eine<br />

Ausstellung mit Publikation im Nidwaldner<br />

Museum statt.<br />

→ Eingabeschluss: 25.8.<br />

↗ freynaepflinstiftung.ch<br />

Internationales Künstlersymposium<br />

Widnau — Der Kulturverein Widnau im St. Galler<br />

Rheintal organisiert das vierte internationale<br />

Künstlersymposium zum Thema Demut.<br />

Bildende Künstler:innen können sich für die<br />

Teilnahme bewerben. Sie erhalten drei Wochen<br />

lang mitten im Ort nebst Kost und Logis einen<br />

Werkplatz inklusive Material, an dem die Bevölkerung<br />

mitverfolgen kann, wie Kunstwerke<br />

entstehen. Damit soll den Besucher:innen des<br />

Symposiums Kunst nicht als fertiges Produkt,<br />

sondern als kreativer Prozess nähergebracht<br />

werden.<br />

→ Eingabeschluss: 30.9.<br />

↗ kulturverein.ch<br />

132 <strong>Kunstbulletin</strong> 7-8/<strong>2023</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!