24.06.2023 Aufrufe

Kunstbulletin Juli/August 2023

Unsere Juli/August Ausgabe für 2023 mit Beiträgen zu Doris Salcedo, Franz Hohler, Reena SainiKallat, Reto Müller, uvm.

Unsere Juli/August Ausgabe für 2023 mit Beiträgen zu Doris Salcedo, Franz Hohler, Reena SainiKallat, Reto Müller, uvm.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Petrit Halilaj<br />

Genf — Das Internationale Rotkreuz- und<br />

Rothalbmondmuseum zeigt im Rahmen des<br />

«Year of Mental Health» eine Installation<br />

des bedeutenden kosovarischen Künstlers<br />

Petrit Halilaj (*1986). ‹very volcanic over this<br />

green feather› wurde erstmals 2021 in der<br />

Tate St. Ives in England gezeigt. Nun entfaltet<br />

sich ihre Doppelgesichtigkeit in Genf. Locker<br />

verteilt im Wechselausstellungssaal, baumeln<br />

an Fäden aufgehängte Filzstoffe, bedruckt mit<br />

Zeichnungen. Die Motive hat der Künstler nach<br />

der Flucht aus der uralten Stadt Runik, die<br />

während des Jugoslawienkriegs zerstört wurde,<br />

im Alter von 13 Jahren in einem Therapieprogramm<br />

in einem Lager in Albanien hervorgebracht.<br />

Begibt man sich in die Installation, fällt<br />

der Blick zwischen rätselhaften Farbflächen<br />

auf die schönsten und glücklichsten Dinge, an<br />

die Halilaj damals denken konnte: eine üppige<br />

Vegetation und Vögel, die in wunderbarem Federkleid<br />

paradieren oder auf und davon fliegen.<br />

Erst die Rückseiten der mysteriösen Farbgebilde<br />

enthüllt die schrecklichen Erinnerungen, die<br />

den Künstler in dieser Zeit plagten: eine Ruine,<br />

Soldaten mit Gewehren, eine Explosion. Dieses<br />

fürsorgliche Aufwiegen des Traumas war schon<br />

in der Behandlung durch den italienischen<br />

Psychologen Giacomo Poli angelegt, der die<br />

Kinder im Lager das Licht in ihrem «Universum»<br />

stärken liess.<br />

Die Arbeit von Halilaj war immer schon<br />

biografisch angelegt. Neben Gedächtnis und<br />

Versöhnung taucht darin etwa seine Homosexualität<br />

auf, die sich für ihn retrospektiv neben<br />

dem Traum, andere Länder zu entdecken,<br />

ebenfalls in den Vögeln in den Zeichnungen von<br />

1999 ankündigt. Der Künstler fragte allerdings<br />

erst während des Lockdowns 2020 bei seinem<br />

ehemaligen Therapeuten nach jenen Blättern,<br />

21 Jahre später. Das entspricht auch empirisch<br />

einer Dauer, in der Betroffene ein Trauma oft<br />

erst einordnen und ablegen und sich wieder<br />

als ihres Glückes Schmied erfahren können.<br />

Die Bedeutung der Installation ‹very volcanic<br />

over this green feather› liegt in der dem Talent<br />

von Halilaj geschuldeten Poesie, mit der diese<br />

definitive Heilung der Seele anschaulich wird.<br />

Der einzige beidseitig bedruckte Filzstoff in<br />

der Ausstellung macht dabei wie ein Stich ins<br />

Herz bewusst, wie diese Heilung zuweilen auf<br />

der Kippe stand. Zu sehen ist das Selbstporträt,<br />

das Halilaj damals als Geschenk für Kofi<br />

Annan auf einen aus dem Zeltboden gerissenen<br />

Karton zeichnete. Der Grossvater aber fuhr ihn<br />

an: «Glaubst du wirklich, dass dein Zeichnen<br />

den Krieg stoppen wird?» Auf dem Bild, das<br />

Petrit Halilaj, niedergeschmettert, dem UNO-<br />

Generalsekretär schliesslich nur zeigte, ist ein<br />

weinender Junge zu sehen. KHO<br />

Petrit Halilaj · very volcanic over this green<br />

feather, 2022, Ausstellungsansicht Tate<br />

St. Ives. Foto: Matt Greenwood<br />

Petrit Halilaj · very volcanic over this green<br />

feather, <strong>2023</strong>, Ausstellungsansicht Internationales<br />

Rotkreuz- und Rothalbmondmuseum,<br />

Genf. Foto: Zoé Aubry<br />

→ Internationales Rotkreuz- und Rothalbmondmuseum,<br />

bis 17.9.<br />

↗ redcrossmuseum.ch<br />

HINWEISE // CASTASEGNA / GENF<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!