24.06.2023 Aufrufe

Kunstbulletin Juli/August 2023

Unsere Juli/August Ausgabe für 2023 mit Beiträgen zu Doris Salcedo, Franz Hohler, Reena SainiKallat, Reto Müller, uvm.

Unsere Juli/August Ausgabe für 2023 mit Beiträgen zu Doris Salcedo, Franz Hohler, Reena SainiKallat, Reto Müller, uvm.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hintergründe. Die Künstlerin als Mittlerin von<br />

Informationen – die Kunst als Teaser.<br />

So auch die 34 Audio-Stationen mit Leopard-<br />

Bezug: Zu hören ist etwa der ‹Imperial March›<br />

aus ‹Star Wars›, zu dem das Panzermodell 2A7+<br />

jüngst in einer bayerischen Kaserne präsentiert<br />

wurde. Manchmal scheint die Wirklichkeit<br />

zu grotesk, um wahr zu sein … Zudem ertönt<br />

Therese Giehse, die 1933 als Teil des Münchner<br />

Kabaretts Pfeffermühle ein Lied Erika Manns<br />

sang: «Und gibt es Krieg, dann muss es ihn<br />

halt geben / Wozu denn sonst das Militär im<br />

Land / Die Industrie will schliesslich weiterleben<br />

…». RDR<br />

Natascha Sadr Haghighian / Natascha Süder<br />

Happelmann · Social Media Series: Karl-<br />

Stirner-Straße, Ellwangen, Bayern, 2018,<br />

Archivpigmentdruck auf Hahnemühle Photo<br />

Gloss Baryta, 45 x 63 cm. Foto: Jasper Kettner<br />

Natascha Sadr Haghighian mit Zeynab<br />

Izadyar · Jetzt wo ich dich hören kann, tun<br />

meine Augen weh (Tumult), <strong>2023</strong>, Stoffbanner<br />

mit Stickerei, 230 x 150 cm<br />

→ Lenbachhaus, bis 8.10. ↗ lenbachhaus.de<br />

Humor<br />

Pfäffikon SZ — Mantel, Hut, Regenschirm,<br />

Wandercheminée, und fertig war Monsieur<br />

Hulot. Die Kultfigur von Jacques Tati pflegte<br />

einen skurrilen und eher stillen Humor, der<br />

die moderne Welt und ihre Menschen liebevoll<br />

auf den Arm nahm. Wer allerdings laute<br />

Knatterkomiker bevorzugte, konnte damit<br />

nichts anfangen. Was also ist Humor? Das<br />

Vögele Kulturzentrum geht in seiner aktuellen<br />

Ausstellung diesen Fragen nach. Vier Kapitel<br />

fächern das Thema auf, untersuchen den<br />

Einsatz von Humor als Ventil, als Waffe, als<br />

sozialen Kitt und ergründen dessen Grenzen.<br />

Was einen Menschen zum Lachen bringt, lässt<br />

einen anderen ratlos zurück. So wie den Schreibenden<br />

die arme Giraffe von Max Siedentopf,<br />

die mit grossen Augen die Szenerie bestaunt<br />

und ein am Deckenbalken festgebundenes<br />

Seil mit Schlinge locker um den langen Hals<br />

trägt. ‹Disappointment›, 2020/<strong>2023</strong>, heisst die<br />

Skulptur, die einen «tragikomischen Helden<br />

zeigt, der sich nicht ändern kann und so sogar<br />

am eigenen Suizid scheitert.» Nun denn.<br />

Informativer ist da schon der Tisch mit den drei<br />

Szenen aus der Kinokomödie ‹Fack yu Göthe 3›,<br />

2017, die von jungen Menschen – dem Zielpublikum<br />

– untersucht werden. Da gibt es ein<br />

paar interessante Einblicke in den heiklen und<br />

nicht klar definierbaren Grenzbereich zwischen<br />

«lustig» und «daneben». Genau hier ist ‹Kotz<br />

dich frei mit Mickry 3›, 2012, platziert; eine<br />

Installation mit Eimer, einem daraus emporragenden<br />

Schwall Süssigkeiten und der Möglichkeit,<br />

sich beim «Kotzen» zu fotografieren.<br />

Wenn alle anderen Selfie-Motive aufgebraucht<br />

sind – aber lustig? Viel spannender ist das<br />

Video ‹Was ist ein Meme?›, in dem der anonym<br />

auftretende Künstler Cem A. die Hintergründe<br />

dieses Online-Humorüberbringers erklärt und<br />

aufzeigt, was ein «gutes» Meme ausmacht. Wie<br />

lokal zudem Humor oft verankert ist und wie<br />

stark er von Wortspielen lebt, illustriert eine<br />

grosse Weltkarte an der Wand.<br />

Sicher ist hingegen, dass überall gerne über<br />

andere und deren – vermeintliche – Unzulänglichkeiten<br />

gelacht wird. Über sich selbst zu<br />

84 <strong>Kunstbulletin</strong> 7-8/<strong>2023</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!