29.02.2024 Aufrufe

Profiwissen Fassade - Raiss

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Metall<br />

<strong>Fassade</strong>n aus großformatigen Platten werden häufig auf Unterkonstruktionen<br />

aus Aluminiumprofilen hergestellt. Je nach Typ werden die <strong>Fassade</strong>nplatten<br />

geklebt, genietet oder mit Agraffen eingehängt (siehe Tab.<br />

C13.9). Letzteres dürfte die aufwändigste Methode sein. Für alle Varianten<br />

gilt, dass jedes Konstruktionselement nur entsprechend einem Verwendbarkeitsnachweis<br />

(z. B. Zulassung, bezogen auf eine <strong>Fassade</strong>nkonstruktion)<br />

eingesetzt werden darf.<br />

Befestigung geklebt genietet Agraffen a<br />

verdeckte<br />

Befestigung<br />

ja nein ja<br />

zerstörungsfrei<br />

demontierbar<br />

nein bedingt ja<br />

Tab. C13.9 Befestigungen auf Metallunterkonstruktionen<br />

a Auf den <strong>Fassade</strong>nplatten rückseitig mit Hinterschnittankern befestigt.<br />

In Abb. C13.10 wird eine Plattenfassade mit genieteter Befestigung<br />

gezeigt . Die vertikalen L- oder T-förmigen Tragprofile (, Alu-UK)<br />

werden an Wandabstandshaltern befestigt. Die Dämmstoffplatten<br />

sind hydrophobiert und zur Formstabilität mit einer Kaschierung aus<br />

Glasvlies ausgestattet . Die Befestigung erfolgt mit Dämmstoffhaltern.<br />

Die in Abb. C13.10 gezeigte <strong>Fassade</strong>nunterkonstruktion ist insbesondere<br />

für den Massivbau geeignet. Die kraftschlüssige Verankerung mit<br />

dem Untergrund muss gewährleistet sein. Leichtes Mauerwerk ist aufgrund<br />

erforderlicher Dübellasten problematisch. Der Holzrahmenbau ist<br />

wegen der Stützenabstände nicht geeignet. Der Holzmassivbau (hier<br />

Brettsperrholz ) verfügt über alle notwendigen Eigenschaften als tragender<br />

Unterbau. Er hat den Vorteil der sehr schnellen und kostengünstigen<br />

Montage der Abstandshalter mit üblichen Holzschrauben.<br />

Grundhalterungen aus Metall<br />

Auf massiven Rohbaukonstruktionen (z. B. Beton oder Brettsperrholz<br />

) können Grundhalterungen eingesetzt werden (siehe Beispiel ab<br />

Seite 26). Diese dienen zur Aufnahme von metallischen Unterkonstruktionen<br />

. Unterdeckungen werden bei dieser Konstruktionsart i.d.R.<br />

nicht eingesetzt.<br />

Vorteile der Grundhalterungen aus Metall sind:<br />

• Besonders große Dämmdicken können kostengünstig untergebracht<br />

werden.<br />

• Diese Bauart dient zur Aufnahme von metallischen<br />

Unterkonstruktionen . Damit ist eine genietete oder geklebte<br />

Plattenfassade möglich. Bei geklebter Befestigung sind keine<br />

Befestigungsmittel sichtbar.<br />

Besonderheiten der Konstruktion:<br />

• Ein massiver Untergrund (z. B. Kalksandstein, Beton ,<br />

Brettsperrholz ) ist zur kraftschlüssigen Montage der Halterungen<br />

sinnvoll. Gerade bei Brettsperrholz ist die Montage der<br />

Grundhalterungen sehr einfach (siehe Abb. C13.10).<br />

• Konstruktionsbedingt ist der Einbau einer Unterdeckung<br />

problematisch und unüblich (herausstehende Halterungen ).<br />

• Zur Herstellung der Regensicherheit wird die Luftraumdicke<br />

vergrößert (siehe Seite 104).<br />

• Dämmstoffplatten werden mit Dämmstoffschrauben befestigt. Zum<br />

Erhalt der Formstabilität wird bei Mineralwolle eine Kaschierung aus<br />

Glasvlies eingesetzt.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Abb. C13.10 Beispiel für einen Aufbau mit großformatigen<br />

<strong>Fassade</strong>nplatten auf Alu-UK (siehe Beispiel A11.5. „Plattenfassade auf<br />

Alu-UK“ auf Seite 26).<br />

Die tragende Rohbauwand ist hier als Holzmassivbau (Brettsperrholz)<br />

dargestellt. Dies ist eine sehr sinnvolle Kombination.<br />

Abb. C13.11 Grundhalterungen werden mit Dübeln auf dem<br />

massiven Untergrund befestigt. Zur Verringerung der Wärmebrücke<br />

werden thermische Trennelemente eingesetzt (siehe Folgeseite).<br />

115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!