29.02.2024 Aufrufe

Profiwissen Fassade - Raiss

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B. Altbau<br />

(Bestandsmauerwerk)<br />

Bild: Protektor Bauprofile<br />

Der Mauerwerksbau dominiert den Wohngebäudebau seitdem setzungssichere<br />

Fundamente hergestellt werden können (insbesondere Stahlbeton).<br />

Der einfache Mauerwerksbau genügt sicherlich allen wesentlichen<br />

Anforderungen, wenn nicht der hohe Energieverlust wäre. Außerdem<br />

sind die Anforderungen an behagliche Wohnräumen stetig gestiegen.<br />

Für viele Eigentümer ist die Energieeinsparung Grund genug eine <strong>Fassade</strong>nsanierung<br />

zu planen. Dies gilt für die selbstgenutzen Gebäude,<br />

aber auch längst für Vermietungen. Lassen sich Mieterhöhungen ohne<br />

ein energetisch angemessenes Niveau kaum durchsetzen. Es gibt gute<br />

Gründe für energetische Sanierungsmaßnahmen.<br />

Das Bild oben zeigt, dass alte Gebäude mit modernen Gestaltungselementen<br />

Aufwertungen erhalten. Dies ist ein weiterer wichtiger Pluspunkt,<br />

um sich mit dem eigenen Haus zu identifizieren oder auch solvente Mieter<br />

anzusprechen.<br />

Auch in diesem Abschnitt liegt der Schwerpunkt bei den vorgehängten<br />

hinterlüfteten <strong>Fassade</strong>n. Drei Varianten werden vorgestellt. Und bewusst<br />

wurde eine Riemchenfassade gewählt. In vielen Teilen Deutschlands<br />

dominiert der sichtbare Verblendstein. Bei einer Außendämmmaßnahme<br />

lässt sich die vertraute Gestalt durchaus „retten“ - es muss ja nicht<br />

immer die Putzfassade sein. Vielleicht wird das Interesse aber auch auf<br />

die <strong>Fassade</strong>nkombinationen gelenkt. Akzente mit Steinelementen können<br />

sehr reizvoll sein.<br />

Natürlich darf das Beispiel mit Putzfassade nicht fehlen. Das WDVS finden<br />

Sie ab Seite 70 und das ganz „natürlich“ und diffusionsoffen mit<br />

Holzfaserdämmplatten.<br />

B11. VHF - Vorgehängte hinterlüftete <strong>Fassade</strong>............................ 58<br />

1. Profilschalung ................................................................ 58<br />

2. Faserzement-Sidings..................................................... 62<br />

3. Putzträgerplatte mit Riemchen ...................................... 66<br />

B12. WDVS - Wärmedämm-Verbundsystem ................................ 70<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!