29.02.2024 Aufrufe

Profiwissen Fassade - Raiss

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

D. Bekleidungen für <strong>Fassade</strong>n<br />

D11. Vollholz - Grundlagen<br />

1. Vollholzbekleidungen<br />

Merkmale<br />

Äste<br />

Einzelast<br />

Astansammlung b<br />

zulässig sind gesunde Äste mit<br />

ø 30mm d 50 mm;<br />

nicht zulässig sind faule und lose Äste und<br />

Astlöcher<br />

keine Angabe<br />

Güteklassen nach DIN 68365 a<br />

1 2<br />

Druckholz<br />

Krümmung, (Längskrümmung) bis 8 mm bis 8 mm<br />

Harzgallen<br />

Risse<br />

Farbe<br />

Radiale Schwindrisse<br />

(Trockenrisse)<br />

Blitz-, Frostrisse, Ringschäle<br />

Breite 5 mm, Länge 50 mm;<br />

max. 1 Harzgalle je lfd. Meter<br />

Endrisslänge Breite b<br />

nicht zulässig<br />

zulässig sind gesunde Äste mit<br />

ø 50mm d 70 mm;<br />

nicht zulässig sind faule und lose Äste und<br />

Astlöcher<br />

Breite 5 mm, Länge 50 mm; max. 4 je<br />

lfd. Meter mit Gesamtlänge von 100 mm<br />

Endrisslänge Breite b<br />

Bläue nicht zulässig zulässig<br />

nagelfeste braune und rote<br />

Streifen<br />

nicht zulässig<br />

1/4 der maßgebenden Seite<br />

Pilzbefall Braun-, Weißfäule nicht zulässig<br />

Mistelbefall<br />

nicht zulässig<br />

Insektenfraß<br />

nicht zulässig<br />

Baumkante nicht zulässig 1/4 der Höhe bzw. der Breite<br />

Rindeneinschluss<br />

nicht zulässig<br />

Holzfeuchte<br />

mittlere Holzfeuchte 20 % (Messbezugsfeuchte)<br />

Einschnittart<br />

Die Einschnittart ist gesondert zu vereinbaren.<br />

Sonstiges<br />

Oberfläche<br />

Die Beschaffenheit der Oberfläche ist gesondert zu vereinbaren.<br />

Hobelschläge 0,2 mm Tiefe 0,3 mm Tiefe<br />

Brennstellen<br />

nicht zulässig<br />

Tab. D11.3 Sortierkriterien für Bretter und Bohlen nach DIN 68365:2008-12<br />

a Titel: „Schnittholz für Zimmererarbeiten - Sortierung nach dem Aussehen - Nadelholz“<br />

b Die Summe der Astdurchmesser bezogen auf die doppelte Brettbreite A = d / 2b.<br />

Bild: Häussermann<br />

Abb. D11.4 Eine gute Holzauswahl und -vergütung bildet die<br />

Grundlage für hochwertige <strong>Fassade</strong>nbekleidungen aus Vollholz.<br />

Ergänzung zu Tab. D11.5: Abschn. 5.2.3 der Norm „Freie Klasse“<br />

„Eine Sortierung innerhalb der vorgenannten Sortierklasse kann ungeeignet<br />

sein. In diesem Fall muss durch den Hersteller eine freie Klasse<br />

angegeben werden. Jedoch müssen alle Sortiermerkmale (...) nach der<br />

Tabelle im Vertrag oder in den Unterlagen / Datenblättern des Herstellers<br />

angegeben werden (...).<br />

144

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!