29.02.2024 Aufrufe

Profiwissen Fassade - Raiss

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A. Neubau<br />

A11. VHF - Vorgehängte hinterlüftete <strong>Fassade</strong><br />

2. Profilschalung<br />

<br />

<br />

FB-VHF<br />

<br />

F-L<br />

F-KS<br />

KL-40<br />

UDP-35<br />

<br />

10<br />

HORIZONTALSCHNITT<br />

Hinweis zur Unterkonstruktion<br />

Auf Holzfaserdämmplatten erfolgt die Konterlattung immer senkrecht, bildet<br />

ebenfalls die Traglattung für die horizontale <strong>Fassade</strong>nschalung. Hinweise<br />

zum Querschnitt und zur Befestigung siehe Abschn.<br />

„Unterkonstruktion“ auf Seite 111.<br />

<strong>Fassade</strong>naußenecke (oben links)<br />

Die hier gezeigte Lösung betont das Eckdetail. Auf der vorigen Seite sind<br />

Fotos dargestellt, bei denen die vertikalen Leisten farblich abgesetzt<br />

werden und damit gestalterisch betont werden.<br />

Diese Variante ist nur eine von vielen Möglichkeiten. Zwei weitere sind<br />

ab Seite 58 dargestellt.<br />

Fensteranschlüsse<br />

Fensterleibung (Bild oben-rechts)<br />

Das Leibungsbrett F-L kann erst montiert werden, wenn die Fensterbank<br />

mit den Seitenkappen FB-VHF eingebaut sind (siehe „Übergänge von<br />

der <strong>Fassade</strong> zum Fenster“ auf Seite 131). Zum Fenster wird mit einem<br />

Dichtband die Kapillarfeuchte vermieden.<br />

Fenstersturz (Bild rechts-Mitte)<br />

Ein Winkel-Lüftungsprofil LP-W deckt die Unterkonstruktion ab. Der Einbau<br />

erfolgt vor der <strong>Fassade</strong>nschalung. Fensterseitig wird der Lüftungsschenkel<br />

durch die Sturzleiste F-L fixiert. Die Befestigung der Sturzleiste<br />

ist etwas problematisch. Eine Möglichkeit ist die Leiste auf die seitlichen<br />

Leibungsbretter aufzulegen (Ausklinkung).<br />

Fensterbrüstung (Bild rechts-unten)<br />

Dargestellt ist die Fensterbank FB-VHF und die zweite Wasser ableitende<br />

Schicht UD-Sb. Diese ist zwingend notwendig, um eine regensichere<br />

Konstruktion zu erreichen. UD-Sb wird seitlich wannenförmig<br />

ausgebildet. Das seitliche Leibungsbrett greift über die Seitenkappe der<br />

Fensterbank FB-VHF.<br />

UDP-35<br />

KL-40<br />

F-KS<br />

LP-W<br />

UD-Sb<br />

FB-VHF<br />

F-KS<br />

KL-40<br />

UDP-35<br />

F-L<br />

F-L<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!