29.02.2024 Aufrufe

Profiwissen Fassade - Raiss

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

C11. Schutzfunktionen und<br />

Funktionsebenen<br />

Die Gebäudehülle bildet die Schnittstelle zwischen Außen- und Innenraum.<br />

Während auf der Außenseite die Witterung aber auch Schallemissionen<br />

stark unterschiedlich auftreten, soll auf der Raumseite ein<br />

möglichst gleichbleibendes, behagliches Klima über alle Jahreszeiten<br />

herrschen. Darüber hinaus sind die Anforderungen an die Energieeffizienz<br />

von Gebäuden stetig gestiegen. Mit der ersten Ölkrise im Jahr 1973<br />

nahmen die Forderungen nach Energieeinsparungen ihren Anfang.<br />

Heute, fast 50 Jahre später, sind hoch gedämmte Gebäude eine Selbstverständlichkeit.<br />

Die Baukonstruktion einer Außenwand weist i. d. R. drei Ebenen auf<br />

(siehe Bild rechts). Jede hat eine Hauptfunktion zu erfüllen und weitere<br />

bedeutende Funktionen, die insgesamt erst eine funktionstüchtige<br />

Außenwand entstehen lassen. Die optionalen Funktionen erweitern den<br />

Nutzen der Außenwandkonstruktion. Tab. C11.1 zeigt eine Übersicht der<br />

Anforderungen. 7 Funktionen lassen sich der Außenbekleidung zuordnen.<br />

In diesem Kapitel werden alle beschrieben und Hinweise gegeben.<br />

Außenbekleidung<br />

Rohbaukonstruktion<br />

Innenbekleidung<br />

Außenbekleidung<br />

(diese Funktionen werden auf den<br />

Folgeseiten erläutert)<br />

In der Abfolge 1. bis 7. ergibt sich die Gliederung dieses Kapitels.<br />

weiterlesen Rohbaukonstruktion Innenbekleidung<br />

Hauptfunktion 1. Witterungsschutz Seite 86 Tragwerk Raumabschluss<br />

Weitere bedeutende Funktion<br />

optionale Funktion<br />

Tab. C11.1<br />

2. Gebäudegestaltung<br />

3. Weiterleitung der Eigenlasten<br />

und Windlasten an die<br />

Rohbaukonstruktion<br />

4. Brandschutz oi<br />

5. Wärmeschutz<br />

6. sommerlicher Hitzeschutz<br />

7. Schallschutz<br />

Die Außenwand und ihre Funktionen.<br />

Seite 90<br />

Seite 90<br />

Seite 91<br />

Seite 95<br />

Seite 95<br />

Seite 97<br />

Wärmeschutz<br />

Dampfbremse<br />

Luftdichtung<br />

Brandschutz io<br />

Wärmeschutz<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!