29.02.2024 Aufrufe

Profiwissen Fassade - Raiss

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

B. Altbau (Fertighaussanierung)<br />

B14. WDVS - Wärmedämm-Verbundsystem<br />

<br />

FB-WDVS<br />

<br />

<br />

P-AP<br />

P-OP<br />

W-HF<br />

Bp-GF<br />

WH<br />

HORIZONTALSCHNITT<br />

Hinweis zur Unterkonstruktion<br />

Auf Seite 75 werden Hinweise zum Rückbau der äußeren Wandbekleidung<br />

und deren Ersatz gegeben, zu beachten ist die aussteifende<br />

Beplankung Bp-GF. Die Dicke der Holzfaserdämmplatte kann der<br />

Tabelle auf der Vorseite entnommen werden.<br />

<strong>Fassade</strong>naußenecke (oben links)<br />

An der Außenecke kann eine verzahnte Verlegung der Platten notwendig<br />

sein (Platten laufen wechselseitig durch, Herstellerangaben beachten).<br />

Vor dem Armierungsputz P-AP wird ein Eckschutzprofil fixiert, hieran<br />

sind Gewebelaschen zu beiden Seiten angearbeitet (PP-E, Fertigelement).<br />

Fensteranschlüsse<br />

Manche Hersteller fordern die Anbringung einer speziellen Leibungsplatte<br />

(im Detail nicht dargestellt). Vor den Putzarbeiten ist der Einbau<br />

einer geeigneten Außenfensterbank FB-WDVS mit einer zusätzlichen<br />

Wasser ableitenden Schicht W-Abd notwendig. Die Abdichtung wird<br />

wannenförmig ausgebildet und vorderseitig auf die Tropfkante eines<br />

Putzabschlussprofils geklebt (siehe auch Abbildung C13.29 auf<br />

Seite 123). Die Seitenteile der Fensterbank sind seitlich im Putz eingelassen.<br />

Weitere Hinweise siehe „Übergänge von der <strong>Fassade</strong> zum Fenster“<br />

auf Seite 131.<br />

P-AP<br />

P-OP<br />

W-HF<br />

Bp-GF<br />

WH<br />

W-Abd<br />

FB-WDVS<br />

<br />

<br />

P-AP<br />

P-OP<br />

W-HF<br />

Bp-GF<br />

WH<br />

82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!