03.01.2013 Aufrufe

Kurt Ostwald - Gurran

Kurt Ostwald - Gurran

Kurt Ostwald - Gurran

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schneeräumen eingesetzt, und die Bevölkerung honorierte das<br />

und bedachte uns mit heißem Tee und Sandwichbroten.<br />

Der Winter ging so langsam zu Ende, und es sollte danach<br />

noch schlimmer kommen. Die Schneeschmelze setzte rasant<br />

ein, und im ganzen Bereich Yorkshire gab es Hochwasser so weit<br />

das Auge sehen konnte. Felder und Straßen waren überflutet.<br />

Zum Glück lag unser Lager auf etwas höherer Ebene, doch<br />

wir waren ringsherum vom Wasser eingeschlossen. Die Verpflegung<br />

musste rationiert werden, aber am Hungertuch<br />

brauchten wir nicht nagen. Als nach ca. drei Wochen die Straßen<br />

wieder frei und die Wiesen und Felder noch etwas unter Wasser<br />

waren, gingen Josef und ich wieder auf Karnickelfang. Die<br />

Karnickel suchten vor dem Wasser Schutz und hielten sich<br />

auf den Hecken oder auf größeren Baumstümpfen auf. Es war<br />

ein leichtes, sie zu fangen. Nur das Wasser war sehr kalt, denn<br />

wir mussten schon die Schuhe ausziehen und die Hosenbeine<br />

hochkrempeln. Zu dieser Zeit gab es für uns Gefangene zwar<br />

keine Arbeit, doch Langeweile gab es für uns zwei nicht.<br />

Auf Krähenjagd<br />

Von April bis Mai war die Brutzeit der Krähen, und die Krähen<br />

waren eine Sorge für die Gutsbesitzern. Die meisten Zufahrtswege<br />

ihrer Schlösser oder Herrschaftshäuser waren mit Pappeln<br />

umsäumt. Auch in ihren Parkanlagen sind diese Bäume<br />

Standard. In den Pappeln nisteten und brüteten die Krähen.<br />

Bevor die Jungvögel flügge wurden und am Nestrand das<br />

Flügelschlagen trainierten, begann unsere Jagd. Krähen bauen<br />

ihre Nester bis in die äußerste Spitze des Baumes, dorthin,<br />

wo es sehr wackelig wird. Die Jagd war einfach, aber anstrengend.<br />

Mit einem drei Meter langen Stab kletterte einer von<br />

uns rauf und stieß mit dem Stab gegen das Nest, bis je nach<br />

Gelegegröße ein oder zwei Jungkrähen zu Boden segelten. Der<br />

143

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!