10.01.2013 Aufrufe

PCSHK_R.pdf

PCSHK_R.pdf

PCSHK_R.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

© Heinrich Kantura/Peter Christoph Schwartz, A-1010 Wien, Hafnersteig 5/1/2/11<br />

der Angst gehört hatte, in des zitternden schwitzenden febrilen<br />

Sohnes Bett gestiegen war, um dem die Hand zu fassen oder die<br />

schwingende Brust, vermag ich selbst Ihnen nicht zu erklären.<br />

Vielleicht hatte ich nur nicht gedacht gehabt, daß der Tod, oder<br />

eben das, was er zurückgelassen hatte, jemals mir selbst<br />

solcherart nahe sein würde können; sintemal es doch immer wieder<br />

über das Abhorreszierende passiert, von welchem wir nicht glauben,<br />

daß es sich tatsächlich neben uns legen würde mögen oder überhaupt<br />

ein Teil ist von uns, daß es neben uns gelegen hat oder ein Teil<br />

von uns gewesen war! - - Am elften Tag hatte ich das<br />

rekognosziert, oder vielleicht sogar später; aber rekognosziert<br />

hatte ich! Nämlich um 4 Uhr 10 war ich aufgewacht geradeso, als<br />

hätte ich plötzlich aufwachen m-ü-s-s-e-n, und war dann doch nur<br />

aufgewacht, weil mir schlecht geträumt hatte. Also war ich<br />

aufgewacht und hatte mit einem Male davon gewußt, daß ich den Tod,<br />

oder vielmehr das, was ebendieser Tod vor elf oder mehr Tagen auf<br />

mein Bett gelegt hatte, daß ich endlich irgend etwas werde tun<br />

müssen. Und ich hatte das getan: Ich hatte den Tod, oder eben das,<br />

was übriggeblieben war, in jene Tragetasche gesteckt und war dann<br />

davongelaufen, wiewohl ich noch nicht einmal wußte, wohin ich<br />

laufen würde sollen! - - Ich war durch die Straßen gelaufen, stob<br />

über Plätze und durch Hinterhöfe, und erinnerte mich indes an<br />

jenen Hieronymus Bosch. Was ich da mit mir trug, war aber tot,<br />

vielleicht genauso tot wie das Licht der Straßenlaternen, das auf<br />

dem Asphalt zersplitterte, als ich davon- und darüberrannte.<br />

Im Moment der Freiheit ist nichts anderes von Bedeutung als man<br />

selbst!<br />

Um uns selbst abzubilden sind die Dichter nötig, die in die Seele<br />

dringen und sich dabei trotzdem geradeso lächerlich aufführen wie<br />

ein Clown, der sich als Arzt verkleidet.<br />

Lieben kann man schnell einmal, heftig und kurz, ungestüm und ganz<br />

ohne Kraft.<br />

Ich bin die neue Kunst. Weil ich mich jeden Tag entscheiden muß am<br />

Morgen gegen den Tod, bin ich die neue Kunst; weil ich nicht<br />

schaffe sondern schreibe, weil ich nicht schreibe sondern<br />

hervorwürge, bin ich die neue Kunst.<br />

Vielleicht war es 1871 geschehen, vielleicht war es in diesem Jahr<br />

geschehen, in London, an irgendeiner Straßenkreuzung. Ich hatte<br />

eine Münze aus meiner Rocktasche gezogen und dem Schuhputzer, der<br />

dort gesessen war wie ein junger Artist in der Garderobe des<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!