17.01.2013 Aufrufe

Reise nach Zypern - Eberhardt TRAVEL

Reise nach Zypern - Eberhardt TRAVEL

Reise nach Zypern - Eberhardt TRAVEL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

levantinischen Küste wehen oft heiße Wüstenwinde übers Meer. Das Mittelmeer um <strong>Zypern</strong><br />

hat die höchsten Wassertemperaturen im gesamten Raum. Im Februar werden etwa 17 °C, im<br />

August um 28 °C erreicht.<br />

Das Land leidet chronisch unter<br />

Wassermangel. Regen fällt vor allem von<br />

Dezember bis April. Von Mai bis<br />

November ist es trocken und vor allem im<br />

Landesinneren z. T. sehr heiß. Nikosia hat<br />

im Juli und August eine durchschnittliche<br />

Höchsttemperatur von 37 °C, was nur 2 °C<br />

unter der Temperatur in Dubai liegt, aber<br />

8 °C wärmer ist als auf Mallorca. In<br />

Extremfällen steigt das Thermometer im<br />

Zentrum der Insel im Hochsommer auf<br />

47 °C. An den Küsten ist es während des<br />

Die Insel <strong>Zypern</strong> vom Satelliten gesehen<br />

© Rolf Bührend, Herbst/Winter 2006 Seite 3<br />

Sommers meist am Tag 30 bis 35 °C warm,<br />

in der Nacht kühlt es auf 20 bis 23 °C ab.<br />

Der Westen der Insel um die Stadt Paphos ist 2 bis 4 °C kühler als der Osten. Im Winter<br />

liegen die Temperaturen zwischen 15 °C und 20 °C am Tage, von Zeit zu Zeit auch darüber,<br />

selten darunter. Oberhalb von 1 500 m kann es Schnee geben.<br />

Ich las auch über Bevölkerung, Religion, Städte, Bodenschätze, Landwirtschaft, Kultur eine<br />

ganze Menge <strong>nach</strong>. Doch das will ich später einflechten, wenn es gerade passt.<br />

Mit derlei nützlichen Informationen ausgerüstet, mit wachem Sinn und offenen Augen machte<br />

ich mich also auf, während Martina verständlicherweise ihre Erwartungen auf den Komfort<br />

und die Erholungsmöglichkeiten in den Hotels gerichtet hatte.<br />

II. Flug <strong>nach</strong> Larnaca<br />

Donnerstag, 28. September 2006<br />

D<br />

er <strong>Reise</strong>veranstalter war spendabel und lud uns zu einem Frühstück um 10.15 Uhr in<br />

das Flughafenrestaurant ein. Wir waren vorher mit unserem Gepäck zur Straßenbahn<br />

Nr. 10 gerollert und zum Hauptbahnhof gefahren, in die S-Bahn umgestiegen und<br />

bequem im Untergeschoss des Flughafenterminals Dresden gelandet. Martina kostete das<br />

nichts- sie besaß eine Abo- Karte der Dresdener Verkehrsbetriebe, und ich bezahlte gerade<br />

mal 1,70 € für eine Stundenkarte. Dagegen kostet der Haustürtransfer von <strong>Eberhardt</strong> 40 € pro<br />

Person!<br />

Wir besorgten vorsichtshalber noch einen Adapter im Shop, weil auf <strong>Zypern</strong> noch englische<br />

Stromnormen gelten. Erstes Begrüßen und Guten-Tag-sagen. Bekanntschaft mit Frau Latta,<br />

unserer <strong>Reise</strong>begleiterin, die die Flugscheine ausgab. Kurzes Schlange-Stehen am<br />

Abfertigungsschalter. Einchecken ohne besondere Vorkommnisse. Warten in der Transitzone.<br />

Martina wollte ein Buch kaufen. Sie gab 10 € aus für Jonathan Franzen „Schweres Beben“.<br />

Das Flugzeug hatte Verspätung. Ein Grund wurde nicht genannt. Abflug sollte sein 12.15<br />

Uhr. 40 Minuten später stiegen wir über die Gateway an Bord einer Boeing 737-800 und<br />

hoben mit ECA 833 der zyprischen Fluggesellschaft Eurocypria Airlines ab. Wir hatten auf<br />

Nachfrage am Notausgang einen Sitz bekommen und daher Beinfreiheit fast wie in der<br />

Business- Klasse. Das zahlt sich auf dem viereinhalb- stündigen Flug aus. Bildhübsche<br />

Stewardessen mit kecken gelben Kappen bedienten uns.<br />

Neben mir als dritter in der Sitzreihe hatte ein Mann Platz genommen, der von seiner Frau<br />

durch den Gang getrennt wurde. Er sprach wenig während des Fluges und rätselte Kreuzwort.<br />

Ich schielte zu ihm hin und bewunderte seine eigenartigen Buchstaben, die er flink mit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!