17.01.2013 Aufrufe

Reise nach Zypern - Eberhardt TRAVEL

Reise nach Zypern - Eberhardt TRAVEL

Reise nach Zypern - Eberhardt TRAVEL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

des Südschiffes fand ich ein imposantes Fresko mit vielen Heiligen, die die Auferstehung<br />

darstellen sollen. Manche haben Schriften in der Hand.<br />

In der Nordkapelle steht ein uraltes Holzkreuz, das aus der<br />

Gründerzeit der Kirche stammen könnte. Für einen Moment<br />

blitzt der Gedanke auf, wie lange Zeit 800 Jahre sind, in der<br />

dieses religiöse Mal hier überdauert hat, und was draußen auf<br />

<strong>Zypern</strong> und in der Welt sich ereignete.<br />

Ich trete am Südende aus der kleinen Kirche aus, die Sonne<br />

blendet, wärmt, zwingt bald in den Schatten. Ein kleines<br />

verwildertes Areal umgibt hier den Bau. Blaue Trichterwinde<br />

bedeckt den Boden Ein Sanddornbaum mit seinen orangenen<br />

Beeren steht da und ein Granatapfelbaum. Ein verwunschenes<br />

Idyll. Ich geselle mich zu den Leuten, die auf einer schmalen<br />

Mauer im Schatten sitzen. Ein Mann weckt aller Interesse.<br />

Antonio hat ihn gerufen. Es ist Stalin. Er heißt richtig Stalin.<br />

Er freut sich offensichtlich, so im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu stehen und hat auch<br />

etwas mitgebracht, eben auch ein Zeichen zyprischer Gastfreundschaft. Er hat ja nichts davon,<br />

verteilt freigebig Mandeln, noch in ihrer Hülle, so wie sie vom Baume fallen oder geschüttelt<br />

werden. Wir wandeln langsam zum Bus zurück und fahren zum nächsten Etappenziel.<br />

XV. Pano Platres und die Kalidonia- Wasserfälle<br />

S<br />

chätzungsweise 12 km ist der Weg <strong>nach</strong> Pano Platres. Wir erinnern uns: Pano bedeutet<br />

Ober-…und Kato…Unter-.<br />

Er führt über eine Kreuzungsspinne<br />

von Straßen, die längs des Troodos und quer<br />

hinüber führen. In der Nähe gibt es einen<br />

Staudamm, der die Frühjahrswässer<br />

auffängt. Das Dorf Moniatis wird passiert.<br />

Es liegt mitten im Wald, der uns nicht mehr<br />

verlässt. Der Bus stöhnt den Berg hinauf.<br />

Beim Umschalten in den nächst niedrigeren<br />

Gang knackt es trocken und laut, er ruckt<br />

dann mit neu übersetzter Kraft an und<br />

beschleunigt wieder. Durch die offenen<br />

Fenster weht stickiger Dieselqualm, Zugluft<br />

und ein Hauch früheren <strong>Reise</strong>ns herein. Bald<br />

Der REDFORD- Bus in Kato Platres<br />

sind wir erlöst.<br />

Wir halten vor einer blitzsauberen Taverne in Kato Platres, wo es viele Ferienhäuser, ein<br />

Forsthaus, ein Hotel und eine Polizeistation gibt. Hier erfrischen wir uns, ruhen ein wenig aus.<br />

Herr Vassos verteilt freigebig und stolz, wenn er gelobt wird, Äpfel aus eigener Ernte. Sie<br />

schmecken prächtig. Wir sitzen an der Theke zu einer Tasse Kaffee, den Frau Vassos bereitet.<br />

Anton schält einen Apfel und schiebt uns wie ein Vater klein geschnittene Stücke rüber.<br />

Dann stehen wir am Beginn eines Wanderpfades. Einige Ältere, die sich den schwierigeren<br />

Weg nicht mehr zutrauen, erhalten Instruktion über einen leichteren, wieder einige bleiben am<br />

Bus und wollen sich den Mühen nicht unterziehen. Wir laufen los. Martina hat sich selbstlos<br />

den kleinen Rucksack aufgeschnallt, mit Wasser drin und etwas Verpflegung und strebt stetig<br />

voran, immer bei Antonio und immer vorn als Erste. Ich bin, weil ich oft stehen bleibe, Motive<br />

suche, knipse, stets hinten, in Hast und um Anschluss bemüht, eile dann am Pulk vorbei und<br />

lasse mich wieder zurückfallen.<br />

Der Wald hier oben in vielleicht 1600 m Höhe riecht frisch, filtert die Sonne, speichert<br />

Feuchtigkeit, selbst jetzt noch <strong>nach</strong> einem heißen Sommer. Wir laufen auf breitem Weg etwa<br />

© Rolf Bührend, Herbst/Winter 2006 Seite 77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!