17.01.2013 Aufrufe

Reise nach Zypern - Eberhardt TRAVEL

Reise nach Zypern - Eberhardt TRAVEL

Reise nach Zypern - Eberhardt TRAVEL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der unauffällige Bau des Hauses sowie der Flachbau<br />

schmiegt sich eng, ja verwächst mit dem Hang, der sich<br />

über dem Ufer des Baches erhebt. Drinnen in dem<br />

Flachbau sitzen schon <strong>Reise</strong>gruppen an langen Tischen.<br />

Wir werden an einen langen, freien Tisch gelotst, der<br />

schön eingedeckt ist, sitzen recht eng, auf jeder Seite 15<br />

Leute. In Karaffen stehen Wasser und Wein zur<br />

Selbstbedienung. Ein etwas schmuddeliger Mann trägt<br />

die Speisen auf. Es wiederholt sich in Abwandlung die<br />

Zeremonie einer Mezé. Das Essen soll 17 Gänge gehabt<br />

haben, ich habe nicht gezählt. Je mehr also angeboten<br />

werden, desto stolzer ist jeweils der Gastgeber auf seine<br />

Leistung. Das Essen dauerte lange und war ähnlich<br />

umfangreich und vielgestaltig wie das Abendessen in<br />

Agros.<br />

Nach dem Essen sah ich auf dem Busparkplatz zu, wie<br />

unser Kraftfahrer eine Kaktusfeige aufschnitt, uns ihr<br />

Inneres zeigte und demonstrierte, wie man sie roh isst. Phini- Ausflugslokal am Bach<br />

Er packte die stachlige Frucht, nahm dazu sein Taschentuch, um sich nicht die feinen Nadeln in<br />

die Haut zu stechen, entfernte vorsichtig mit dem Taschenmesser die Haut und legte das gelbe,<br />

reife, süße Fruchtfleisch frei, das er dann vor unseren Augen genüsslich aß.<br />

Wir stiegen wieder ein und bald wieder aus. Es war<br />

nicht weit bis zum Museum von Theophanis K.<br />

Pilavakis, ein inselweit bekanntes Töpferzentrum.<br />

Durch ein niedriges Tor traten wir in einen Hof, der<br />

wie aus dem vorigen Jahrhundert konserviert<br />

schien. Riesige Tongefäße lagerten unter einem<br />

niedrigen, offenen mit Weinlaub überwucherten<br />

Dach. Alte Balken stützen es. Eine Weinpresse mit<br />

hölzerner Spindel schlief ihren musealen Schlaf.<br />

Töpferei- Werkzeug lehnte an einer Lehmwand, Spatel und Holzzinken, um den Tonbrei zu<br />

bearbeiten. Uns erklärte keiner etwas, ich musste also raten. Beachtlich große Tongefäße, mehr<br />

als ein Meter im Durchmesser, standen in Reih’ und Glied. Eine steinerne Ölmühle fristete ihr<br />

Dasein im Halbdunkel. Schnell trat ich hinzu, wo Herr Pilavakis jetzt die Leute unterhielt. Er<br />

ist ein 82jähriger lustiger alter Herr, der jetzt das alte Haus und das Erbe seiner Familie pflegt<br />

und ein privates Museum daraus gemacht hat. Er hatte über 40 Jahre in England gelebt und war<br />

zurückgekommen, als seine Frau gestorben war. Nun verbringt er seinen Lebensabend in Phili<br />

und zeigt uns einige seiner einzigartigen Produkte, mit denen seine Töpferfamilie zypernweit<br />

bekannt geworden ist. Ein Plakat preist den größten Tontopf der Welt an. Er reicht Pilavakis<br />

bis an die Schulter. Dazu brauchte man eine besondere Technik des Formens und Brennens,<br />

mindestens aber große Brennöfen.<br />

Ansonsten machte er viel Spaß. Er erzählte kurze Schnurren auf<br />

Deutsch, griff sich die eine oder den anderen aus unseren Leuten<br />

heraus und demonstrierte kurz, was er meinte. Die Spitze der<br />

Belustigung erreichte Herr Pilavakis, als er uns die Sauna für<br />

Schwangere demonstrierte. Dazu musste Martina als Medium in<br />

ein großes Tongefäß steigen, in dem ein kleiner Korbstuhl zum<br />

Sitzen und – Schwitzen einlud. Schwangere Frauen sollten das<br />

Schlechte aus dem Blut schwitzen. Unter dem Gefäß wurde ein<br />

Feuer angebrannt, über die Öffnung ein Tuch gehängt. Fertig war<br />

die Sauna. Da<strong>nach</strong> wurden die Wöchnerinnen auf eine Liegestatt<br />

bugsiert, ihr Leib mit Binden umwickelt, um die gute Figur wieder<br />

herzustellen.<br />

© Rolf Bührend, Herbst/Winter 2006 Seite 81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!