23.09.2015 Views

Hornbach-Baumarkt-AG Konzern

Geschäftsbericht 2012/2013 - Hornbach Holding AG

Geschäftsbericht 2012/2013 - Hornbach Holding AG

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

ANHANG HORNBACH-BAUMARKT-<strong>AG</strong> KONZERN Erläuterungen zur <strong>Konzern</strong>-Bilanz 131<br />

25. Februar 2013 vorzeitig zurückgeführt. Damit konnte das Fälligkeitsprofil der Finanzverbindlichkeiten<br />

maßgeblich verbessert werden. Aufgrund hoher Nachfrage von Seiten privater und institutioneller Anleger<br />

war die Emission mehrfach überzeichnet. Die neue Anleihe ist mit einem Zinscoupon von 3,875 % ausgestattet.<br />

Zusammen mit dem Emissionskurs von 99,25 % ergibt sich eine Rendite von 4,00 % p.a. Die mit der Unternehmensanleihe<br />

entstandenen Kosten in Höhe von insgesamt T€ 2.355 sowie das Disagio in Höhe von<br />

T€ 1.875 werden nach der Effektivzinsmethode über die Laufzeit verteilt.<br />

Zum 30. Juni 2011 hat die HORNBACH-<strong>Baumarkt</strong>-<strong>AG</strong> ein unbesichertes, variabel verzinstes Schuldscheindarlehen<br />

in Höhe von 80 Mio. € mit einer Laufzeit bis zum 30. Juni 2016 aufgenommen. Mit dem Mittelzufluss<br />

wurde das zum 30. Juni 2011 fällige Schuldscheindarlehen in gleicher Höhe abgelöst. Zur Absicherung des<br />

Zinsniveaus wurde bereits im Geschäftsjahr 2010/2011 ein Forward-Swap mit gleich lautenden Bedingungen<br />

abgeschlossen. Durch den Swap wurden die halbjährlich zu zahlenden Zinsen auf einem Niveau von<br />

2,11% p.a. zuzüglich einer Bankmarge fest für die gesamte Laufzeit gesichert.<br />

Daneben besteht noch das im Geschäftsjahr 2010/2011 abgeschlossene variabel verzinsliche Schuldscheindarlehen<br />

der HORNBACH <strong>Baumarkt</strong> CS spol s.r.o. über ursprünglich 20 Mio. € in CZK mit einer Laufzeit bis<br />

zum 31. August 2015. Die zu zahlenden Zinsen wurden über einen gleich lautenden Zinsswap abgesichert.<br />

Die über die Zinsswaps halbjährlich zu zahlenden Zinsen wurden in Höhe von 2,08 % p. a. zuzüglich einer<br />

Bankmarge für die gesamte Laufzeit gesichert. Das Schuldscheindarlehen der HORNBACH (Schweiz) <strong>AG</strong> über<br />

ursprünglich 20 Mio. € in CHF wurde aufgrund der guten Liquiditätssituation zum 31. Dezember 2012 vorzeitig<br />

zurückgeführt. Der dazugehörige Swap wurde zu Marktwerten abgelöst.<br />

Im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2011/2012 hat die HORNBACH-<strong>Baumarkt</strong>-<strong>AG</strong> eine syndizierte Kreditlinie<br />

in Höhe von 250 Mio. € und einer Laufzeit bis zum 14. Dezember 2016 vereinbart. Mit dieser Kreditlinienvereinbarung<br />

wurde die bisherige syndizierte Kreditlinie in Höhe von 200 Mio. € und einer regulären<br />

Laufzeit bis Juni 2013 vorzeitig ersetzt. Die neue Kreditlinie kann in Höhe von bis zu 25 Mio. € auch in<br />

Fremdwährungen – insbesondere in CHF, SEK und CZK – in Anspruch genommen werden. Daneben können<br />

innerhalb des Kreditrahmens ergänzende bilaterale Darlehensverträge in Höhe von bis zu 50 Mio. € (auch in<br />

Fremdwährungen) abgeschlossen werden. Bei Inanspruchnahme der Kreditlinie erfolgt die Verzinsung auf<br />

Basis des 3- oder 6-Monats-Euribors bzw. des entsprechenden Ibors zuzüglich einer Zinsmarge. Die anzuwendende<br />

Zinsmarge wird in Abhängigkeit des von einer international anerkannten Rating Agentur an die<br />

HORNBACH-<strong>Baumarkt</strong>-<strong>AG</strong> vergebenen Unternehmensratings festgelegt. Bei Ausnutzungsquoten oberhalb<br />

definierter Schwellenwerte oder bei Ausnutzung in Fremdwährung erfolgen Margenaufschläge. Für den ungenutzten<br />

Teil der Kreditlinie wird eine Bereitstellungsprovision in Abhängigkeit der jeweiligen Zinsmarge berechnet.<br />

Im HORNBACH-<strong>Baumarkt</strong>-<strong>AG</strong> <strong>Konzern</strong> bestehen zum 28. Februar 2013 insgesamt Kreditlinien in Höhe von<br />

302,2 Mio. € (Vj. 315,3 Mio. €). Die ungenutzten Kreditlinien belaufen sich auf 300,2 Mio. €<br />

(Vj. 313,8 Mio. €). Des Weiteren steht der HORNBACH-<strong>Baumarkt</strong>-<strong>AG</strong> eine Kreditlinie für Importakkreditive in<br />

Höhe von 40,0 Mio. USD (Vj. 40,0 Mio. USD) zur Verfügung. Diese wurde zum Bilanzstichtag in Höhe von<br />

8,9 Mio. USD (Vj. 23,4 Mio. USD) ausgenutzt.<br />

Als Sicherheiten für Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten sind 85,5 Mio. € (Vj. 146,5 Mio. €) Grundpfandrechte<br />

bestellt worden.<br />

Bei den Kreditlinien, den oben genannten Schuldscheindarlehen sowie der Anleihe sind keine Sicherheiten in<br />

Form von Vermögenswerten eingebunden. Die Vertragsvereinbarungen erfordern aber die Einhaltung bank-

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!