23.09.2015 Views

Hornbach-Baumarkt-AG Konzern

Geschäftsbericht 2012/2013 - Hornbach Holding AG

Geschäftsbericht 2012/2013 - Hornbach Holding AG

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

152 ANHANG HORNBACH-BAUMARKT-<strong>AG</strong> KONZERN Sonstige Erläuterungen<br />

Mit den verbundenen Unternehmen wurden im Wesentlichen folgende Transaktionen getätigt:<br />

2012/2013 2011/2012<br />

T€ T€<br />

Miete und Nebenkosten für angemietete Bau- und Gartenmärkte und<br />

sonstige Immobilien 69.401 65.945<br />

Zinsbelastungen für <strong>Konzern</strong>finanzierungen 160 187<br />

Zinserträge für <strong>Konzern</strong>finanzierungen 173 173<br />

Geleistete Umlagen für Verwaltungskosten 385 413<br />

Erhaltene Umlagen für Verwaltungskosten 2.414 2.572<br />

Kauf von Gegenständen des Anlagevermögens 14.022 0<br />

Lieferungen und Leistungen an die HORNBACH HOLDING <strong>AG</strong> und ihre<br />

Tochtergesellschaften 138 242<br />

Lieferungen und Leistungen von der HORNBACH HOLDING <strong>AG</strong> und ihren<br />

Tochtergesellschaften 805 838<br />

Zum 28. Februar 2013 bestehen Forderungen in Höhe von T€ 1.622 (Vj. T€ 859) und Verbindlichkeiten in Höhe<br />

von T€ 715 (Vj. T€ 769) gegen die HORNBACH HOLDING <strong>AG</strong> und ihre Tochtergesellschaften. Sämtliche Transaktionen<br />

werden zu marktüblichen Preisen und Lieferbedingungen getätigt.<br />

Die HORNBACH HOLDING <strong>AG</strong> hat für Verbindlichkeiten in Höhe von T€ 30.800 (Vj. T€ 40.236) des HORNBACH-<br />

<strong>Baumarkt</strong>-<strong>AG</strong> <strong>Konzern</strong>s Bürgschaftserklärungen abgegeben. Hierfür wurden im HORNBACH-<strong>Baumarkt</strong>-<strong>AG</strong><br />

<strong>Konzern</strong> im Geschäftsjahr Avalprovisionen in Höhe von T€ 160 (Vj. T€ 187) als Aufwand erfasst.<br />

Das ehemals langjährige Aufsichtsrats- und Vorstandsmitglied Herr Otmar <strong>Hornbach</strong> stellt seine große<br />

Erfahrung auch weiterhin der Gesellschaft im Rahmen eines Beratervertrages zur Verfügung. Die Beratungsleistungen<br />

werden mit einem symbolischen Betrag in Höhe von einem Euro pro Monat vergütet.<br />

Einige in den <strong>Konzern</strong>abschluss der HORNBACH-<strong>Baumarkt</strong>-<strong>AG</strong> einbezogene Gesellschaften nutzen für Seminare<br />

und Tagungen das Kurhaus Trifels Seminarhotel GmbH, Annweiler. Die Gesellschaft wird durch die Geschäftsführerin<br />

Frau Bettina <strong>Hornbach</strong>, Ehefrau von Herrn Albrecht <strong>Hornbach</strong>, vertreten. Im Geschäftsjahr<br />

2012/2013 wurden Leistungen durch das Seminarhotel in Höhe von T€ 33 (Vj. T€ 9) erbracht. Die Leistungen<br />

wurden zu den üblichen Preisen abgerechnet. Zum Bilanzstichtag am 28. Februar 2013 waren Verbindlichkeiten<br />

in Höhe von T€ 0 (Vj. T€ 4) offen.<br />

(36) Ereignisse nach dem Bilanzstichtag<br />

Der <strong>Konzern</strong>abschluss der HORNBACH-<strong>Baumarkt</strong>-<strong>AG</strong> für das Geschäftsjahr 2012/2013 wurde am 2. Mai 2013<br />

durch den Vorstand zur Veröffentlichung freigegeben.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!