23.09.2015 Views

Hornbach-Baumarkt-AG Konzern

Geschäftsbericht 2012/2013 - Hornbach Holding AG

Geschäftsbericht 2012/2013 - Hornbach Holding AG

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

KONZERNL<strong>AG</strong>EBERICHT Vermögenslage 55<br />

der langfristigen Schulden um 33,0 Mio. € ist im Wesentlichen<br />

auf die vorzeitige Rückführung eines Schuldscheindarlehens<br />

in der Schweiz in Höhe von 21,9 Mio. € sowie<br />

diverser Sondertilgungen von Darlehen in Höhe von rund<br />

9,2 Mio. € zurückzuführen. In den langfristigen Schulden<br />

sind passive latente Steuern in Höhe von 33,5 Mio. €<br />

(Vj. 35,7 Mio. €) enthalten.<br />

Die kurzfristigen Schulden verringerten sich von 364,5 Mio. €<br />

auf 337,1 Mio. €. Dabei reduzierten sich die kurzfristigen<br />

Finanzschulden im Wesentlichen bedingt durch die Rückführung<br />

bestehender Finanzverbindlichkeiten um 16,0 Mio. € auf<br />

8,6 Mio. € (Vj. 24,6 Mio. €). Die Verbindlichkeiten aus Lieferungen<br />

und Leistungen und übrige Verbindlichkeiten belaufen sich<br />

zum Bilanzstichtag auf 248,8 Mio. € gegenüber 244,4 Mio. € im<br />

Vorjahr. Die sonstigen Rückstellungen und abgegrenzten Schulden<br />

verringerten sich um 9,3 Mio. € von 67,6 Mio. € auf<br />

58,3 Mio. €. Die Nettoverschuldung im HORNBACH-<strong>Baumarkt</strong>-<strong>AG</strong><br />

<strong>Konzern</strong>, das heißt die Finanzschulden abzüglich der flüssigen<br />

Mittel, stieg zum Bilanzstichtag gegenüber dem Vorjahr von<br />

27,7 Mio. € auf 64,9 Mio. €.<br />

Außerbilanzielle Finanzierungsinstrumente<br />

und Mietverpflichtungen<br />

Neben den im Eigentum des HORNBACH-<strong>Baumarkt</strong>-<strong>AG</strong> <strong>Konzern</strong>s<br />

stehenden Bau- und Gartenmärkten und im Rahmen<br />

von Finance Lease genutzten Bau- und Gartenmärkten sind<br />

42 Märkte sowie ein Logistikzentrum von der Schwestergesellschaft<br />

HORNBACH Immobilien <strong>AG</strong> oder deren Tochtergesellschaften<br />

sowie 57 Bau- und Gartenmärkte von fremden<br />

Dritten gemietet. Außerdem bestehen in geringerem Umfang<br />

weitere Erbpacht-, Pacht- und Mietverträge für Grundstücke.<br />

Bei den Verpflichtungen aus Miet-, Pacht-, Erbbaurechts- und<br />

Leasingverträgen handelt es sich ausschließlich um solche<br />

Mietverträge, bei denen die Unternehmen des HORNBACH-<br />

<strong>Baumarkt</strong>-<strong>AG</strong> <strong>Konzern</strong>s nach den IFRS-Rechnungslegungsstandards<br />

nicht der wirtschaftliche Eigentümer der gemieteten<br />

Vermögenswerte sind (Operating Lease). Mietverträge bestehen<br />

im Wesentlichen für Bau- und Gartenmärkte im In- und<br />

Ausland. Die Laufzeit der Mietverträge beträgt üblicherweise<br />

zwischen 15 und 20 Jahren, mit anschließenden Mietverlängerungsoptionen.<br />

Es bestehen Mietanpassungsklauseln.<br />

Bilanzkennzahlen HORNBACH-<strong>Baumarkt</strong>-<strong>AG</strong> <strong>Konzern</strong><br />

Kennzahl Definition 28.2.2013 29.2.2012<br />

Eigenkapitalquote Eigenkapital / Bilanzsumme % 51,4 48,6<br />

Eigenkapitalrendite<br />

Jahresüberschuss / durchschnittliches<br />

Eigenkapital % 6,5 10,2<br />

Gesamtkapitalrendite NOPAT 1) / durchschnittliches Gesamtkapital 2) % 8,1 11,5<br />

Verschuldungskoeffizient (Gearing) Nettoverschuldung / Eigenkapital % 7,9 3,5<br />

Zugänge Anlagevermögen inklusive<br />

Anzahlungen auf Grundstücke Mio. € 116,6 103,7<br />

Net Working Capital<br />

Vorräte und Forderungen abzgl. Verbindlichkeiten<br />

aus Lieferungen und Leistungen Mio. € 349,5 357,8<br />

Lagerumschlagshäufigkeit Materialeinsatz / durchschnittliche Vorräte 4,0 4,0<br />

1) „Net operating profit after tax“, definiert als EBIT minus standardisierte Steuerquote im HORNBACH-<strong>Konzern</strong> von unverändert 30 %<br />

2) Durchschnittliches Gesamtkapital definiert als durchschnittliches Eigenkapital plus durchschnittliche Nettoverschuldung.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!