23.09.2015 Views

Hornbach-Baumarkt-AG Konzern

Geschäftsbericht 2012/2013 - Hornbach Holding AG

Geschäftsbericht 2012/2013 - Hornbach Holding AG

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

32 DIE HORNBACH-BAUMARKT-AKTIE<br />

Kennzahlen der HORNBACH-<strong>Baumarkt</strong>-Aktie (IFRS) 2012/2013 2011/2012<br />

Nennwert der Aktie € 3,00 3,00<br />

Dividende 1) € 0,50 0,50<br />

Unverwässertes Ergebnis je Aktie € 1,64 2,43<br />

Ausschüttungssumme T€ 15.904 15.904<br />

Eigenkapital je Aktie 2) € 25,83 24,90<br />

Börsenwert 2) T€ 826.982 796.765<br />

Börsenkurs (Xetra) 2) € 26,00 25,05<br />

Höchster Börsenkurs € 26,40 28,00<br />

Niedrigster Börsenkurs € 24,20 21,50<br />

Ausgegebene Aktien Stück 31.807.000 31.807.000<br />

Kurs-Gewinn-Verhältnis 2) 15,9 10,3<br />

1) 2012/2013: vorbehaltlich des Beschlusses der Hauptversammlung<br />

2) zum Ende des Geschäftsjahres, jeweils Ultimo Februar<br />

Finanzkommunikation mit hoher Transparenz<br />

Im Rahmen unserer Investor-Relations-Arbeit haben wir im<br />

zurückliegenden Geschäftsjahr Aktionäre, Analysten, die<br />

Finanzmedien und die Öffentlichkeit zeitnah über die Geschäftsentwicklung<br />

der HORNBACH-<strong>Baumarkt</strong>-<strong>AG</strong> informiert.<br />

Alle Quartalsberichte, Geschäftsberichte, Pressemitteilungen<br />

und weitere Finanzinformationen haben wir im Internet auf<br />

der Kommunikationsplattform der HORNBACH-Gruppe<br />

(www.hornbach-gruppe.com) veröffentlicht. Dort haben wir<br />

insbesondere für Aktionäre und Pressevertreter unser Informations-<br />

und Serviceangebot gebündelt. Wir flankieren damit<br />

seitens der Unternehmenskommunikation den produkt- und<br />

marketingorientierten Internetauftritt von HORNBACH unter<br />

www.hornbach.com.<br />

In der Hauptversammlung, der Bilanzpressekonferenz, in<br />

Analystenkonferenzen sowie in Investorengesprächen im Inund<br />

Ausland führen wir den Dialog mit dem Kapitalmarkt.<br />

Ferner wird auch der persönliche Kontakt zu den Anlegern und<br />

Medien genutzt, um die Ziele und Strategie unseres Unternehmens<br />

zu erläutern. Dabei erörtern wir neben den aktuellen<br />

Geschäftszahlen auch die Besonderheiten unseres Konzepts,<br />

unsere Marktposition sowie die künftigen Wachstumsperspektiven<br />

des <strong>Konzern</strong>s.<br />

Dividende auf Vorjahresniveau<br />

Vorstand und Aufsichtsrat der HORNBACH-<strong>Baumarkt</strong>-<strong>AG</strong> schlagen<br />

der Hauptversammlung am 4. Juli 2013 eine im Vergleich<br />

zum Vorjahr unveränderte Dividendenausschüttung vor. Das<br />

entspricht einer Dividende von 0,50 € je gewinnberechtigter<br />

Stückaktie. Damit schafft die Gesellschaft einen fairen Ausgleich<br />

zwischen den Aktionärsinteressen einerseits und der<br />

Wachstumsfinanzierung des Unternehmens andererseits.<br />

Die Aktie der HORNBACH-<strong>Baumarkt</strong>-<strong>AG</strong> (ISIN DE0006084403)<br />

ist eine solide Langfristanlage mit hohem Substanzwert. Von<br />

den rund 31,8 Millionen Stammaktien der HORNBACH-<br />

<strong>Baumarkt</strong>-<strong>AG</strong> werden zum Bilanzstichtag 28. Februar 2013 von<br />

der Muttergesellschaft HORNBACH HOLDING <strong>AG</strong> unverändert<br />

76,4 % gehalten, während 18,4 % im Besitz freier Aktionäre<br />

sind. Der britische Handelskonzern Kingfisher plc hält 5,2 % der<br />

Anteile.<br />

Die HORNBACH-<strong>Baumarkt</strong>-<strong>AG</strong> ist gemäß der Indexsystematik<br />

der Deutschen Börse zum Prime Standard zugelassen. Die<br />

Zugehörigkeit zum Prime Standard setzt unter anderem die<br />

Erfüllung hoher Transparenzstandards voraus.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!