23.09.2015 Views

Hornbach-Baumarkt-AG Konzern

Geschäftsbericht 2012/2013 - Hornbach Holding AG

Geschäftsbericht 2012/2013 - Hornbach Holding AG

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

KONZERNL<strong>AG</strong>EBERICHT Umsatzentwicklung 43<br />

Filial- und Flächenentwicklung HORNBACH-<strong>Baumarkt</strong>-<strong>AG</strong> <strong>Konzern</strong><br />

(Anzahl der HORNBACH Bau- und Gartenmärkte)<br />

(Gesamtverkaufsfläche in Tqm)<br />

Geschäftsjahr<br />

Geschäftsjahr<br />

08 | 09<br />

92<br />

37<br />

08 | 09<br />

09 | 10<br />

92<br />

39<br />

09 | 10<br />

10 | 11<br />

92<br />

41<br />

10 | 11<br />

11 | 12<br />

91<br />

43<br />

11 | 12<br />

12 | 13<br />

92<br />

46<br />

12 | 13<br />

0 20 40 60 80 100 120 140<br />

1.000<br />

1.100 1.200 1.300 1.400 1.500 1.600<br />

Deutschland<br />

Übriges Europa<br />

Entwicklung des HORNBACH-Filialnetzes<br />

Im Berichtsjahr 2012/2013 hat HORNBACH fünf neue großflächige<br />

Bau- und Gartenmärkte in Betrieb genommen. Im Mai<br />

2012 wurde in Sundbyberg bei Stockholm (Schweden) ein neuer<br />

HORNBACH Bau- und Gartenmarkt eröffnet. Damit umfasst<br />

unser schwedisches Filialnetz nunmehr vier Standorte.<br />

Im Juli 2012 eröffneten wir in Timisoara einen neuen großflächigen<br />

Markt, unseren fünften Standort in Rumänien. Im August<br />

2012 bauten wir mit einem neuen Markt in Riddes (Kanton<br />

Wallis) unser Filialnetz in der Schweiz auf sechs HORNBACH<br />

Bau- und Gartenmärkte aus.<br />

Im vierten Quartal standen zwei Neueröffnungen in Deutschland<br />

an. Im Dezember 2012 ging eine neue HORNBACH-Filiale<br />

in Oberhausen an den Start. Im Februar 2013 wurde das<br />

Expansionsprogramm des Geschäftsjahres mit der Eröffnung<br />

eines Neubaus am Standort Bremen abgeschlossen. Dieser<br />

Markt ersetzte den in der Nähe befindlichen Altstandort.<br />

Unter Berücksichtigung der vier Neueröffnungen sowie eines<br />

Ersatzstandorts betreiben wir zum 28. Februar 2013 konzernweit<br />

138 Einzelhandelsfilialen (29. Februar 2012: 134). Die<br />

Verkaufsfläche der 92 Filialen in Deutschland beläuft sich auf<br />

rund 988.000 qm. Die 46 Bau- und Gartenmärkte im übrigen<br />

Europa haben eine Verkaufsfläche von rund 610.000 qm. Die<br />

internationalen Märkte verteilen sich auf die Länder Österreich<br />

(11), Niederlande (9), Luxemburg (1), Tschechische Republik (8),<br />

Schweiz (6), Schweden (4), Slowakei (2) und Rumänien (5).<br />

Die Gesamtverkaufsfläche im HORNBACH-<strong>Baumarkt</strong>-<strong>AG</strong><br />

<strong>Konzern</strong> beläuft sich zum 28. Februar 2013 auf rund<br />

1.598.000 qm. Die Durchschnittsgröße eines HORNBACH Bauund<br />

Gartenmarktes beträgt wie im Vorjahr rund 11.600 qm.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!