23.09.2015 Views

Hornbach-Baumarkt-AG Konzern

Geschäftsbericht 2012/2013 - Hornbach Holding AG

Geschäftsbericht 2012/2013 - Hornbach Holding AG

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

142 ANHANG HORNBACH-BAUMARKT-<strong>AG</strong> KONZERN Sonstige Erläuterungen<br />

(32) Ergänzende Angaben zu den Finanzinstrumenten<br />

Die nachfolgenden Tabellen zeigen die Buchwerte der Finanzinstrumente pro Bewertungskategorie des IAS 39<br />

sowie deren Fair Values, aufgegliedert nach den Klassen der Bilanz:<br />

in T€ Kategorie Buchwert Marktwert Buchwert Marktwert<br />

28.2.2013 28.2.2013 29.2.2012 29.2.2012<br />

Aktiva<br />

Finanzanlagen AfS 1.278 1.278 1.229 1.229<br />

Forderungen und sonstige<br />

Vermögenswerte<br />

Derivate ohne Hedge-Beziehung FAHfT 146 146 2 2<br />

Sonstige finanzielle Vermögenswerte LaR 37.780 37.780 45.941 45.941<br />

Flüssige Mittel LaR 317.178 317.178 404.250 404.250<br />

Passiva<br />

Finanzschulden<br />

Anleihen FLAC 245.794 259.500 247.080 264.375<br />

Verbindlichkeiten gegenüber<br />

Kreditinstituten FLAC 128.493 129.515 177.699 179.023<br />

Verbindlichkeiten aus<br />

Finanzierungsleasingverträgen n.a. 1.282 1.314 1.474 1.556<br />

Derivate mit Hedge-Beziehung n.a. 6.267 6.267 5.284 5.284<br />

Derivate ohne Hedge-Beziehung FLHfT 227 227 368 368<br />

Verbindlichkeiten aus Lieferungen und<br />

Leistungen und übrige/sonstige<br />

Verbindlichkeiten FLAC 210.238 210.238 206.044 206.044<br />

Abgegrenzte Schulden FLAC 15.284 15.284 18.570 18.570<br />

Aggregiert nach Bewertungskategorie: Kategorie Buchwert Buchwert<br />

in T€ 28.2.2013 29.2.2012<br />

Loans and Receivables LaR 354.958 450.191<br />

Available-for-Sale Financial Assets AfS 1.278 1.229<br />

Financial Assets Held for Trading FAHfT 146 2<br />

Financial Liabilities Measured at Amortized Cost FLAC 599.808 649.393<br />

Financial Liabilities Held for Trading FLHfT 227 368<br />

Die derivativen Finanzinstrumente sind in der Bilanz zu Marktwerten (Fair Value) angesetzt. Die Fair-Value-<br />

Bewertung basiert auf am Markt beobachtbaren Daten und ist dementsprechend in die Stufe 2 der Fair-<br />

Value-Hierarchie gemäß IFRS 7 einzuordnen.<br />

Die flüssigen Mittel, die zur Veräußerung vorgesehenen finanziellen Vermögenswerte, die sonstigen finanziellen<br />

Vermögenswerte, die abgegrenzten Schulden sowie die Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen und<br />

übrigen Verbindlichkeiten haben überwiegend kurze Restlaufzeiten. Daher entsprechen deren Buchwerte zum<br />

Bilanzstichtag näherungsweise dem beizulegenden Zeitwert (Fair Value).<br />

Der beizulegende Zeitwert der börsennotierten Anleihe entspricht dem Nominalwert multipliziert mit dem<br />

Kurswert zum Bilanzstichtag.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!