27.02.2013 Aufrufe

Download (pdf) - Seltene Landwirtschaftliche Kulturpflanzen

Download (pdf) - Seltene Landwirtschaftliche Kulturpflanzen

Download (pdf) - Seltene Landwirtschaftliche Kulturpflanzen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Untersuchungen zur Fremdbefruchtungsrate in Maiskulturen<br />

unter Berücksichtigung der Umwelten in den Hauptanbaugebieten Österreichs<br />

Literaturverzeichnis<br />

BUNDESMINISTERIUM FÜR LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT, UMWELT UND WASSERWIRTSCHAFT, ABTEILUNG II 5 (2007): Grüner<br />

Bericht 2007. S. 28-29, 52-54, Tab. 2.1.1., 2.1.2., 2.1.4., 2.1.5. Wien: Selbstverlag.<br />

GENTECHNIKGESETZ (1994): BGBl.I Nr. 510/1994. Bundesgesetz, mit dem Arbeiten mit gentechnisch veränderten<br />

Organismen, das Freisetzen und Inverkehrbringen von gentechnisch veränderten Organismen und die<br />

Anwendung von Genanalyse und Gentherapie am Menschen geregelt werden, i.d.g.F.<br />

GENTECHNIK-VORSORGEGESETZ (2004): Salzburg.<br />

GESETZ ÜBER MAßNAHMEN DER GENTECHNIK-VORSORGE (2005): Wien.<br />

GESETZ ÜBER NATURSCHUTZ UND LANDSCHAFTSENTWICKLUNG (2002): Vorarlberg.<br />

GNIS (2003). Règlements techniques de la production, du contrôle et de la certification des semences. Tome 1:<br />

Semences de grandes cultures certifiées, commerciales, mélanges, pp 83-104. Zitiert in Messean et al. (2006):<br />

New case studies on the co-existence of GM and non-GM crops in European agriculture. Institute for Prospective<br />

Technological Studies (IPTS) Technical Report 22102 EN, Europäische Kommission, Brüssel: Selbstverlag.<br />

KÄRNTNER GENTECHNIK-VORSORGEGESETZ- K-GTVG, 2005.<br />

METHODEN FÜR SAATGUT UND SORTEN gemäß § 5 Saatgutgesetz 1997, BGBl. I Nr. 72/1997 i.d.g.F.: Normen und<br />

Verfahren zur Saatgutanerkennung betreffend die Anforderungen an den Vermehrungsbetrieb, die<br />

Vermehrungsfläche und den Feldbestand der Vermehrungsfläche bei Mais und Sorghum. Sorten und Saatgutblatt<br />

2007, 15. Jahrgang, Sondernummer 26. Bundesamt für Gesundheit und Ernährungssicherheit, Wien: Eigenverlag.<br />

NIEDERÖSTERREICHISCHES GENTECHNIK-VORSORGEGESETZ (2005).<br />

OÖ. GENTECHNIK-VORSORGEGESETZ - Oö. Gt-VG2006 (2006).<br />

SAATGUT-ANBAUGEBIETE-VERORDNUNG (2005): BGBl. II Nr. 128/2005. Verordnung, mit der Bestimmung über<br />

Anbaugebiete bei der Saatguterzeugung erlassen werden.<br />

SAATGUT-GENTECHNIK-VERORDNUNG (2001): BGBl. II Nr. 478/2001. Verordnung über die die Verunreinigung von<br />

Saatgut mit gentechnisch veränderten Organismen und die Kennzeichnung von GVO-Sorten und Saatgut von<br />

GVO-Sorten.<br />

SAATGUTGESETZ 1997: BGBl. I Nr. 72/1997, 72. Bundesgesetz über die Saatgutanerkennung, die Saatgutzulassung<br />

und das Inverkehrbringen von Saatgut sowie die Sortenzulassung.<br />

STEIERMÄRKISCHES GENTECHNIK VORSORGEGESETZ – StGTVG, (2006).<br />

TIROLER GENTECHNIK-VORSORGEGESETZ (2005).<br />

VERORDNUNG (2008): BGBl. II Nr. 181/2008. Verordnung, mit der das Verbot des Inverkehrbringens des<br />

gentechnisch veränderten Maises Zea Mays L., Linie MON T25 aufgehoben und das Inverkehrbringen dieser<br />

Maislinie zum Zweck des Anbaus in Österreich erneut verboten wird.<br />

VERORDNUNG (2008): BGBl. II Nr. 180/2008. Verordnung, mit der das Verbot des Inverkehrbringens des<br />

gentechnisch veränderten Maises Zea Mays L., Linie MON T25 aufgehoben und das Inverkehrbringen dieser<br />

Maislinie zum Zweck des Anbaus in Österreich erneut verboten wird.<br />

VERORDNUNG (2008): BGBl. II Nr. 257/2008. Verordnung, mit der das Inverkehrbringen von gentechnisch<br />

verändertem Mais der Linie MON 863 verboten wird.<br />

Verordnung (2008): BGBl. Nr. 246/2008. Verordnung, mit der das Inverkehrbringen von gentechnisch<br />

verändertem Raps aus den Ölrapslinien Ms8, Rf3 und Ms8xRf3 in Österreich verboten und die Verordnung<br />

betreffend das Verbot des Inverkehrbringens von gentechnisch verändertem Mais BT 176 aufgehoben wird.<br />

VERORDNUNG (1997): BGBl. II Nr. 45/1997. Verordnung, mit der das Inverkehrbringen des gentechnisch<br />

veränderten Maises mit der kombinierten Veränderung der Insektizidwirkung des BT-Endoxin-Gens und erhöhter<br />

Toleranz gegenüber dem Herbizid Glufosinatammonium verboten wird.<br />

Internetadressen<br />

ANIMAL-HEALTH-ONLINE, TIERGESUNDHEIT IM INTERNET (2008): http://animal-health-online.de/main/ (05/2008).<br />

Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH<br />

www.ages.at<br />

Seite 146 von 154

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!