27.02.2013 Aufrufe

Download (pdf) - Seltene Landwirtschaftliche Kulturpflanzen

Download (pdf) - Seltene Landwirtschaftliche Kulturpflanzen

Download (pdf) - Seltene Landwirtschaftliche Kulturpflanzen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Untersuchungen zur Fremdbefruchtungsrate in Maiskulturen<br />

unter Berücksichtigung der Umwelten in den Hauptanbaugebieten Österreichs<br />

Ergebnisse<br />

6.2. Ergebnisse des Versuches „Feststellung der maximal möglichen<br />

Fremdbefruchtungsrate“ (Versuchsdesign 2)<br />

Die Methode der Entfahnung gestaltete sich als sehr schwierig, und es war nicht durchgängig möglich, eine<br />

ungewollte Befruchtung zu vermeiden. Wie bereits im Vorläuferprojekt war eine 100 %ige Entfahnung nicht<br />

erreichbar, speziell bei inhomogenen Pflanzenbeständen erwies sich eine zeitgerechte Nachentfahnung als schwer<br />

durchführbar.<br />

6.2.1. Versuchsfläche E01<br />

a<br />

Tagesmitteltemperatur [°C]<br />

Durchschnittlicher Prozentsatz an<br />

Pflanzen mit Narbenfäden<br />

18 22 26 30<br />

b<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

28.06.2007<br />

Wetterdaten 2007-06-28 bis 2007-07-18<br />

E01 - Bruckneudorf<br />

Jul 01 Jul 06 Jul 11 Jul 16<br />

02.07.2007<br />

06.07.2007<br />

Datum<br />

10.07.2007<br />

14.07.2007<br />

18.07.2007<br />

Empfänger E01<br />

Abbildung 66: Täglicher Niederschlag und durchschnittliche Tagestemperatur in der Blühperiode der<br />

Versuchsfläche E01 (Empfänger) und der Pollenspenderflächen (a) sowie durchschnittlicher Prozentsatz der<br />

Pflanzen mit empfängnisfähigen Narbenfäden (Empfänger).<br />

m/s<br />

(0,2.4]<br />

(2.4,4.8]<br />

(4.8,7.2]<br />

(7.2,9.6]<br />

(9.6,12]<br />

W<br />

Windrose<br />

E01 - Bruckneudorf<br />

N<br />

S<br />

2007-06-28 bis 2007-07-18<br />

5 %<br />

10 %<br />

15 %<br />

20 %<br />

25 %<br />

E<br />

Abbildung 67: Windrichtung und Windgeschwindigkeit während der Blühperiode der Versuchsfläche E01.<br />

Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH<br />

www.ages.at<br />

0 5 10 15<br />

Niederschlag [mm]<br />

Seite 85 von 154

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!