27.02.2013 Aufrufe

Download (pdf) - Seltene Landwirtschaftliche Kulturpflanzen

Download (pdf) - Seltene Landwirtschaftliche Kulturpflanzen

Download (pdf) - Seltene Landwirtschaftliche Kulturpflanzen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Untersuchungen zur Fremdbefruchtungsrate in Maiskulturen<br />

unter Berücksichtigung der Umwelten in den Hauptanbaugebieten Österreichs<br />

Ergebnisse<br />

Die Versuchsfläche E04 befindet sich im Bezirk Gänserndorf (NÖ) in der Katastralgemeinde Stopfenreuth. Der<br />

Maisanteil im Verhältnis zur landwirtschaftlichen Nutzfläche in dieser Katastralgemeinde beträgt etwa 6,3 %<br />

(AGRAMARKT AUSTRIA, 2004).<br />

Aufgrund des geringen Maisanteils in dieser KG, befindet sich die nächste Maisfläche (Pollenspenderfläche) in<br />

einer Entfernung von 320 m zur Empfängerfläche (siehe Abbildung 77). Das Befruchtungsmuster der<br />

Empfängerfläche mit einer durchschnittlichen Befruchtung von etwa 16 % lässt kaum den Schluss zu, dass ein<br />

messbarer Polleneintrag von einem umliegenden Pollenspenderfeld stattgefunden hat (siehe Abbildung 77b).<br />

Das Befruchtungsmuster weist deutliche „Hotspots“ mit erhöhten Befruchtungsraten auf, was darauf hindeutet,<br />

dass sich nicht entfahnte blühende Pflanzen im Bestand befanden, die für die unter den vorliegenden Umständen<br />

hohe Befruchtungsrate verantwortlich waren.<br />

Tabelle 29: Prozentuelle Befruchtungsrate sowie Angaben zur niedrigsten und höchsten gefundenen Kornzahl<br />

pro Kolben in der Versuchsfläche E04. Weiters sind das Hauptpollenspenderfeld und dessen Entfernung zur<br />

Versuchsfläche angegeben.<br />

Durchschnittliche<br />

Befruchtungsrate<br />

(%)<br />

Durchschnittliche Kornzahl absolut<br />

(Korn/Kolben)<br />

Min (n) Max (n)<br />

Hauptpollenspender Distanz<br />

15,8 3 346 - -<br />

Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH<br />

www.ages.at<br />

Seite 96 von 154

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!