28.03.2013 Aufrufe

Ernst Raupach: Der Nibelungen-Hort. Tragödie in fünf

Ernst Raupach: Der Nibelungen-Hort. Tragödie in fünf

Ernst Raupach: Der Nibelungen-Hort. Tragödie in fünf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eugel.<br />

„Ich weiß“, ist keck gesagt von künft’gen D<strong>in</strong>gen.<br />

Chriemhild.<br />

Auch ist’s e<strong>in</strong> andres hier: denn dieser <strong>Hort</strong><br />

Ist eitel Heiden-, eitel Zaubergräu’l;<br />

Wir aber s<strong>in</strong>d – – Du bist doch auch e<strong>in</strong><br />

Christ?<br />

Siegfrid.<br />

Ich b<strong>in</strong> e<strong>in</strong> Christ; doch will ich drum nicht<br />

lassen,<br />

Was ich gewonnen hab’ im guten Kampf.<br />

Chriemhild.<br />

Mich dünkt, der Tod liegt schlafend auf dem<br />

<strong>Hort</strong>;<br />

Willst Du ihn wecken?<br />

Siegfrid.<br />

Ja, ich will’s, und wär’ es<br />

<strong>Der</strong> Teufel selbst, ich weck’ ihn.<br />

Des Edelfalken!<br />

Chriemhild.<br />

O gedenke<br />

Siegfrid.<br />

Nun, ich thu’s, und denke,<br />

E<strong>in</strong> edler Falke darf die Furcht nicht kennen.<br />

Was sollt’ ich denn auch fürchten? Hab’ ich doch,<br />

Eh’ ich den Berg bestieg, e<strong>in</strong> Dutzend Drachen –<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!