27.07.2013 Aufrufe

Oldenburger Jahrbuch des Oldenburger Landesvereins für ...

Oldenburger Jahrbuch des Oldenburger Landesvereins für ...

Oldenburger Jahrbuch des Oldenburger Landesvereins für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

128 Herbert Bruns und Hermann Havekost<br />

7. Bergfink (Fringilla montifringilla L.):<br />

Anfang Februar 1940 täglich 3— 5 auf dem Banter Friedhof, sonst keine<br />

sichere Beobachtung.<br />

8. Gartenbaumläufer (Certhia b. brachydactyla Brehm):<br />

Im Wilhelmshavener und Rüstringer Park (nur genannt, weil in „tom<br />

D iek" als Parkvogel fehlend).<br />

9. K leiber (Sitta europaea L.):<br />

Nur einmal am 22. November 1936 1 im Wilhelmshavener Park, trotz<br />

regelmäßiger Begehung.<br />

10. W eidenm eise (Parus atricapillus L.):<br />

Am 13. August und 15. O ktober 1938 mehrere im Rosenbergwäldchen <strong>des</strong><br />

Rüstringer Stadtparks, am 27. August 1940 daselbst gehört. Am 29. N ovember<br />

1942 im Rüstringer Stadtpark (Nähe Heldenfriedhof) 1 Stück<br />

gehört und beobachtet.<br />

11. Trauerfliegenschnäpper (Muscicapa h. hypoleuca Pall.):<br />

Von Anfang— Ende Mai regelmäßiger Durchzügler (1940 schon 27. April),<br />

Auffallend, daß im Herbst noch keiner beobachtet wurde.<br />

12. Waldlaubsänger (Phylloscopus s. sibilatrix Beshst.):<br />

Außer in den von tom Diek genannten Wäldern traf ich ihn 1937 und<br />

1938 im Wilhelmshavener Park (1939/41 keine Beobachtungsmöglichkeit)<br />

und am 19. Mai 1937 am großen Exerzierplatz an.<br />

13. Singdrossel (Turdus ericetorum philomelos Brehm):<br />

Tom Diek kennt sie als Brutvogel noch nicht vom Rüstringer Park,<br />

wo ich sie schon 1937 (und i,n den späteren Jahren) in etwa 1 oder<br />

2 Paaren beobachten konnte. Im eigentlichen Stadtgebiet brütet sie<br />

unseres Wissens noch nicht. Nach Frank (1940) war in der Stadt Oldenburg<br />

die Stadtbesiedlung bereits vor 10 Jahren vollzogen.<br />

14. W eindrossel (Turdus m. musicus L.):<br />

November— März, nicht immer anzutreffen (gelegentlich auch im Deich-<br />

und Hafengelände).<br />

15. W acholderdrossel (Turdus pilaris L.):<br />

Novem ber— April, Mai, nicht immer häufig (auch öfter im Deich'- und<br />

Hafengelände).<br />

16. Grünspecht (Picus v. viridis L.):<br />

Am 24. Mai 1938 im Rüstringer Park gehört.<br />

17. Kleinspecht (Dryobates minor L.):<br />

Auf dem Banter Friedhof am 22. Oktober 1939 (nicht ganz sicher), am<br />

25. März 1940 und am 21. April 1940 beobachtet.<br />

18. W aldohreule (Asio o. otus L.):<br />

Am 7. März 1939 wurden 7 Stück auf einem Baum sitzend im Rüst-<br />

ringer Park beobachtet. Nach Aussage eines Gärtners sollen dort bis zu<br />

15 Stück (gesellig) gesehen worden sein.<br />

19. W aldkauz (Strix a. aluco):<br />

Im August 1938 mitten im Stadtgebiet 1 gehört.<br />

20. Turmfalk (Falco t. tinnunculus L.):<br />

Nach Mitteilung von G. Harms 1941 und 1942 im Luftschutzraum Holl-<br />

mannstraße brütend.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!