27.07.2013 Aufrufe

Oldenburger Jahrbuch des Oldenburger Landesvereins für ...

Oldenburger Jahrbuch des Oldenburger Landesvereins für ...

Oldenburger Jahrbuch des Oldenburger Landesvereins für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eine verzierte Hirschgeweihaxt<br />

aus dem Jadebusen<br />

Von Otto-Friedrich Gandert<br />

Den bisher wohl bedeutendsten oldenburgischen Fund aus der Zeit<br />

nach dem zweiten Weltkriege verdanken wir den Wogen der Nordsee.<br />

Sie warfen ihn, eine A xt aus Hirschgeweih, gegen die Granitquader<br />

der M ole von Eckwarderhörne1). In einer Spalte blieb er liegen, bis<br />

Frau Grete Behrens aus Jaderaußendeich ihn im September 1946 fand.<br />

Die Fundstelle ist die markante Landspitze am östlichen Ufer <strong>des</strong> Jadebusens,<br />

der Stadt Wilhelmshaven gerade gegenüber. Als Geschenk der<br />

Finderin gelangte die Axt an das Staatliche Museum <strong>für</strong> Naturkunde<br />

und Vorgeschichte in Oldenburg, wo<strong>für</strong> Frau Grete Behrens auch hier<br />

herzlich gedankt sei.<br />

Betrachten wir das Fundstück genauer. Es stammt von einer rechtenkräftigen<br />

Geweihstange. DieRose ist ebenso sorgsam entfernt worden<br />

wie der Augensprossenansatz und jegliche Perlung und Furchung, w odurch<br />

eine glatte und glänzende Oberfläche erzielt wurde2). Das<br />

,) Ortschaft Eckwarderhörne, Bauerschaft Eckwarder Hammerich, G emeinde<br />

Langwarden (früher Butjadingen), Kr. Wesermarsch.<br />

2) Lange (vgl. Anmerkung 3) irrt, wenn er annimmt, man habe bei den<br />

Geweihäxten „das starke Ende nahe der Rose abgeschnitten" und „nach unten<br />

zugeschrägt” . Tatsächlich ist immer nur die Rose selbst entfernt. Das p roximale<br />

Ende eines Hirschgeweihes ist von Natur aus leicht kegelförmig oder<br />

auch, je nach dem Alter <strong>des</strong> Tieres, uhrglasartig vorgewölbt. So sitzt es auf<br />

dem Rosenstock.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!