27.07.2013 Aufrufe

Oldenburger Jahrbuch des Oldenburger Landesvereins für ...

Oldenburger Jahrbuch des Oldenburger Landesvereins für ...

Oldenburger Jahrbuch des Oldenburger Landesvereins für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

174 Vereinsbericht<br />

21. N o v . 19: Dr. Behrens (O ld en b u rg ): .R oth en b u rg o . d. T ., ein D enkm al deutschen B ü rgertum<br />

s." M it Farblichtbildern.<br />

22. D ez. 14: Dr. Closs (C elle-H a n n over, A m t <strong>für</strong> B od en forsch u n g): .W i e erforsch en w ir den<br />

tieferen U ntergrund und s e in e nutzbaren L a gerstätten?" M it Lichtbildern.<br />

1 9 4 9<br />

23. Jan. 14: Dr. O t t e n j a n n (C lop p en bu rg , M u seu m sd orf): .B auernhaus und B auernkunst.“<br />

M it Lichtbildern.<br />

24. Febr. 8: Prof. Dr. Staudinger (Freiburg i. Br., U n iv ersitä t): .M a k ro m o le k u la re C h em ie<br />

und B io lo g ie ." (Zusam m en m it der M edizinischen G esellschaft O ld en b u rg .)<br />

25. M ärz 4: Dr. Deckert (H an nover, Lan<strong>des</strong>am t <strong>für</strong> D en k m a lp flege): .W ie d e ra u fb a u und<br />

Stadtplanung unter W a h ru n g h istorischer S tadtbilder und B a uden km äler." — A n sch ließend<br />

Farblichtbilder v o n Dr. Behrens (O ld e n b u rg ): .D ie Schönheit d e s Schloßgartens.*<br />

26. A p ril 1: Georg Hoffmann (S y k e ): .S e lte n e G ro ß v ö g e l v or m ein er K am era." M it<br />

Lichtbildern.<br />

27. A p ril 20: D r. Gandert (O ldenbu rg, N aturhist. M u seu m ): .D ie V orgesch ich te d es O ld e n ­<br />

burger L a n d es." M it Lichtbildern. (Im Rahm en der 1. T agung d es N ord w estd eutschen V e rban<br />

d es <strong>für</strong> A ltertu m sforschung.)<br />

28. M ai 13: Prof. Wind er lieh (O ld en b u rg ): .D eutschlands A n teil an d er chem ischen F orschung.*<br />

1947<br />

111. Historische A b en d e der Historischen und Familienkundlichcn Gesellschaft<br />

L eitung: Dr. Lübbing, N iedersächs. Staatsarchiv, O ld en b u rg<br />

1. Mai 7: Dr. Munderloh (O ld en b u rg ): .D ie D örfer am n ördlichen Stadtrand v o n O ld e n ­<br />

burg, ih re B esiedlung und alten Fam ilien.*<br />

2. Juni 4: Dr. Lübbing (O ld e n b u rg ): .D ie N ied erla n d e und d ie R eichsgrenze an Ems und<br />

D olla rt im Lauf der Jah rh underte."<br />

3. N o v . 11: D ip l.-In g. Büttner (O ld e n b u rg ): .B e g e g n u n g e n m it führen den D eutschen in<br />

d en Jahren 1938— 1945.“<br />

4. D ez. 9: Dr. Lang (L o g a ): .S tra n d - und Seeraub an der N o rd seek ü ste als friesisch es G e ­<br />

w e rb e ."<br />

1 9 4 8<br />

5. Febr. 3: I. O . R a t h s (Brake, K atasteram t): .D a s old en b u rg isch e V erm essu n gs- und K ata<br />

sterw esen und sein e k artographischen L eistu n gen ."<br />

6. M ärz 8: Dr. v . Groote (G ö ttin g e n ): .G e rh d . A n t. v . H alem und d ie w eltbürgerlich en<br />

und nationalistischen Ström u ngen in O ld en b u rg v o n 1790— 1820."<br />

7. M ärz 23: Dr. Lang (L o g a ): .D ie old en b u rg isch -ostfriesisch e K üste in ihren ältesten k artographischen<br />

D arstellu ngen nach n eu esten Funden."<br />

8. A p ril 30: Dr. Müller (O ld en b u rg, Stadtm u seu m ): .F ü h ren d e O ld en b u rg er P ersönlichk<br />

eiten um 1848." M it Führung durch d ie Sam m lungen d e s Stadtm useum s.<br />

9. Sept. 22: Dr. Schütte (Pastor i. R., O ld e n b u rg ): .A r p Schnitker aus G olzw a rd en , der<br />

g roß e O rgelb a u m eister d e s Barock. Zum G edächtnis sein es 300. G eburtsta g s."<br />

10. N o v . 19: R. Stolle (Schulrat a. D. O ld e n b u rg ): .G e rd H inrich A h ren s aus C le v e rn s (1829<br />

b is 1918) und sein e E ntw icklung v om Leh rer zum U ntern ehm er und G roß b a u er."<br />

1949<br />

11. Jan. 29: D r. Lübbing (O ld e n b u rg ): .D e r h istorische Stadtgrundriß v o n O ld en b u rg in<br />

seinem V erh ä ltn is zu d en neuen V erk eh rsp lä n en der S ta d tverw altu n g."<br />

12. Febr. 23: Rudolf Schmeden (O ld en b u rg ): .D a s H aus A ldenburg-B en tin ck in der<br />

M em oiren litera tu r und L u dw ig Bechsteins Rom an .D er D unkelgraf*."<br />

13. M ärz 9: E. Grundig (Stadtarchivar a. D ., D elm en h orst): .G r a f W ilh elm G u sta v Friedrich<br />

Bentinck und der Rechtsstreit um d ie H errlich keit K nip hausen."<br />

14. A p ril 13: Dr. E n d l e r (O lden bu rg, M us.-D ir. a .D . Sch w erin ): .V o lk sk u n d lich e P roblem e<br />

der G egen w a rt in ihren Beziehungen zu Techn ik, V erk eh r und U m sied lung."<br />

15. M ai 18: Dr. Gandert (O ld en b u rg ): .D ie F rage der frühgeschichtlich en Burgen im O ld e n ­<br />

b urger Land.*<br />

Dr. Lübbing (O ld en b u rg ): .N e u e G esich tspunkte zur Entstehung d er O ld en burg als<br />

A m m ersch e B u rg .“<br />

D ie Sitzungen fanden anfangs im N atu rh istorisch en M useum statt, dann im K lubzim m er der<br />

.B rü ck e“ (L eseh a lle), und nach R e n ovieru n g d e s Staatsarchivs in d e ssen B enutzersaal.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!