27.07.2013 Aufrufe

Oldenburger Jahrbuch des Oldenburger Landesvereins für ...

Oldenburger Jahrbuch des Oldenburger Landesvereins für ...

Oldenburger Jahrbuch des Oldenburger Landesvereins für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neues Schrifttum 151<br />

Lübbing, Hermann: Das Siegel <strong>des</strong> Stedinger Lan<strong>des</strong>, seine politische Bedeutung<br />

und seine Beziehung zum „H elfer"-K ult. In: <strong>Oldenburger</strong> Jb. 46<br />

u. 47'1942/43, 67—«0.<br />

V. Geschichte<br />

Schlicht, Elisabeth: Die Steinzeit im Hümmling. In: Osn. Mitt. 63-1948.<br />

119— 136.<br />

Sprockhoff, Ernst: Niedersachsens Bedeutung <strong>für</strong> die Bronzezeit W esteuropas.<br />

Zur Verankerung einer neuen Kulturprovinz. In: 31. Bericht <strong>des</strong><br />

Deutschen Archäol. Instituts, Römisch-german. Kommission Tl. 1/1941,<br />

1— 138. Mit 95 Textabb. u. 61 Taf.<br />

Schroll er, Hermann: Die Friesen und Sachsen. In: Vorgeschichte der<br />

deutschen Stämme; herausgegeben v. H. Reinerth, 1. Bd. Urgermanen und<br />

Westgermanen, Leipzig u. Berlin 1940. S. 67— 160.<br />

Reinerth, Hans: Ein Dorf der Großsteingräberleute. Die Ausgrabungen<br />

<strong>des</strong> Reichsamtes <strong>für</strong> Vorgeschichte am Dümmer. In: Germanen-Erbe 1939,<br />

226 ff.<br />

Carsten, Rehder Heinz: Chauken, Friesen und Sachsen zwischen Elbe<br />

und Flie. (2. Aufl.) Hamburg-Wandsbek: Hansischer Gildenverlag 1948.<br />

( = Friesische Studien, Veröffentlichungen <strong>des</strong> Friesischen Instituts, Reihe<br />

A, 1. Heft) X, 98 S.<br />

John, W alter: Örtlichkeit und Verlauf der Varus-Schlacht nach Tacitus,<br />

Ann. I 61. In: Nieders. Jb. 201947, 112— 118.<br />

Kloß, Rudolf: Das Grafschaftsgerüst <strong>des</strong> Deutschen Reiches im Zeitalter der<br />

Herrscher aus sächsischem Hause. Mit einem Anhang und 1 Karte. Diss.<br />

phil. Breslau 1940, XI, 185 S.<br />

Mayer, Theodor: Adel und Bauern im deutschen Staat <strong>des</strong> Mittelalters.<br />

Herausg. v. Th. M. Leipzig: Köhler u. Amelang (1943), 367 S. (Sammelwerk).<br />

Mayer, T h eodor und Konrad Heilig und Carl Erdmann: Kaisertum und<br />

Herzogsgewalt im Zeitalter Friedrichs I. Studien zu politischen und V erfassungsgeschichte<br />

<strong>des</strong> hohen Mittelalters. Leipzig: Hiersemann 1944. XII,<br />

452 S., mit Tafeln. (= Schriften <strong>des</strong> Reichsinst. f. d. ält. dt. Geschkde., H. 9.)<br />

Mitteis, Heinrich: Der Staat <strong>des</strong> hohen Mittelalters. Grundlinien einer<br />

vergleichenden Verfassungsgeschichte der Lehnszeit. 2. Aufl. Weimar:<br />

Böhlau 1944, 528 S.<br />

Stengel, Edmund Ernst: Zum Prozeß Heinrichs d. Löwen. In: Deutsches<br />

Archiv f. Geschichte d. Mittelalters, Jg. 5/1942, 493— 510.<br />

Stephan, Hanna: Zur Geschichte der Stedinger. In: <strong>Oldenburger</strong> Jb. 46 u.<br />

47/1942/43, 43—66.<br />

S i c hart, Karl: Persönlichkeiten der <strong>Oldenburger</strong> Grafenfamilie im Bild<br />

und nach Beschreibungen, Mit 9 Abb. In: <strong>Oldenburger</strong> Jb. 46 u. 47/1942/43,<br />

298— 305.<br />

Woebcken, Carl: Die Anfänge der Herrlichkeit Kniphausen. Mit 1 Karte.<br />

In: <strong>Oldenburger</strong> Jb. 46 u. 47/1942/43, 25— 42.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!