24.10.2012 Aufrufe

Betriebstechnik I BET I

Betriebstechnik I BET I

Betriebstechnik I BET I

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Betriebswirtschaftslehre<br />

Matrixorganisation<br />

Kennzeichen ist die Verknüpfung einer produkt- oder projektorientierten Organisationsform<br />

mit einem funktionalen, verrichtungsorientierten System. Die Funktionsbereiche sind nach<br />

dem Liniensystem organisiert.<br />

Voraussetzungen für den Einsatz dieser Organisation sind Lösungen von schwierigen<br />

Aufgaben, meist in kurzer Zeit.<br />

Geschäftsleitung<br />

Hardware<br />

Software<br />

Service<br />

Abb. 20: Matrixorganisation<br />

Filiale 1<br />

Hardware<br />

Software<br />

Der Anwendungsbereich liegt bei der Neuentwicklung von Produkten, dem Aufbau von<br />

Produktionsanlagen und der Durchführung von Projekten.<br />

Vorteile:<br />

• Entscheidungs- und Anweisungskompetenz beim Fachbereichsleiter<br />

• Anpassungsfähige Organisationsform<br />

• Wirkungsvolle Zusammenarbeit mit Spezialisten<br />

Nachteile:<br />

• Kompetenzkonflikt Fachbereichsleiter / Einheitenleiter<br />

• Mehrfachunterstellung des einzelnen Mitarbeiters<br />

• Hoher Organisations- und Kostenaufwand<br />

48<br />

Filiale 2<br />

Hardware<br />

Software<br />

Filiale 3<br />

Hardware<br />

Software<br />

Service Service Service

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!