24.10.2012 Aufrufe

Betriebstechnik I BET I

Betriebstechnik I BET I

Betriebstechnik I BET I

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Betriebswirtschaftslehre<br />

4.4 Produktion<br />

Die Produktion (die gleiche Bedeutung hat der Begriff Fertigung) dient zur Erstellung betriebswirtschaftlicher<br />

Leistungen.<br />

Produktion im technischen Sinne fasst alle Aktivitäten zusammen, die dem Zweck der<br />

Leistungserstellung dienen und die darauf abzielen, ein Gut in wenigsten einer seiner Eigenschaften<br />

zu verändern. Produktion wird auch als Input-(manuelle und maschinelle Arbeitsleistung,<br />

Materialien) und Outputprozess (Erzeugnisse) verstanden.<br />

PRODUKTION =<br />

Abb. 31: Produktion<br />

4.4.1 Phasen der Produktion<br />

ERZEUGUNG von SACHGÜTERN<br />

und DIENSTLEISTUNGEN<br />

und die damit verbundenen technischen und<br />

organisatorischen Maßnahmen<br />

Die Produktion besteht aus einer Kette fortlaufender Handlungen, die durch ihre Entscheidungen<br />

geprägt sind. Diese Handlungen lassen sich in Phasen zerlegen, die aufeinander<br />

aufbauen, sich beeinflussen und letztlich auf die Erreichung des Produktionszieles ausgerichtet<br />

sind.<br />

Abb. 32: Phasen der Produktion<br />

PLANUNG<br />

DURCHFÜHRUNG<br />

KONTROLLE<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!