24.10.2012 Aufrufe

Betriebstechnik I BET I

Betriebstechnik I BET I

Betriebstechnik I BET I

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Betriebswirtschaftslehre<br />

Marketing ist nicht nur ein Fachgebiet, sondern eine unternehmerische Denkweise.<br />

Es ist eine Geisteshaltung, die den Kunden mit seinen Wünschen, Bedürfnissen und Anforderungen<br />

in den Mittelpunkt aller Aktivitäten stellt.<br />

Es ist eine Führungsphilosophie, die besagt, dass ein Unternehmen vom Markt her gesteuert<br />

werden soll, vom Kunden mit seinen Bedürfnissen und Wünschen.<br />

Die weitere Vertiefung des Themas erfolgt im Gegenstand Marketing.<br />

4.1.3 Die Stellung des Handels<br />

Dem Handel kommt in der Volkswirtschaft die wichtigste Aufgabe der Warenverteilung<br />

(Distribution) zu. Er ist Vermittler zwischen Produktion und Konsum.<br />

Nach dem Absatzbereich unterscheidet man zwischen Einzelhandel (Verkauf an Verbraucher)<br />

und Großhandel (Lieferung an andere Unternehmen) sowie zwischen Binnen- und<br />

Außenhandel.<br />

Produktion (Erzeuger) Industrie, Gewerbe, Landwirtschaft<br />

Großhandel<br />

61<br />

Einzelhandel<br />

Konsum Verbrauch Haushalte, Betriebe<br />

Abb. 27: Stellung des Handels in der Wirtschaft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!